„Recht einfach” erklärtTupperware insolvent! Was passiert jetzt mit Gutscheinen, Garantien und Bestellungen?

Eine Kultmarke verlässt die Manege!
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Tupperware Insolvenz anmelden muss. Für viele Fans der Kultmarke ein Schock! Was passiert jetzt mit bereits aufgegebenen Bestellungen oder Gutscheinen? Rechtsanwältin Nicole Mutschke klärt auf.

Gutscheine, Ratenzahlung und Co. – Anwältin erklärt, was jetzt gilt

Tupper-Partys und lebenslange Garantie auf ihre Produkte - dafür war Tupperware lange Zeit bekannt. Doch damit ist jetzt Schluss, das Unternehmen ist insolvent. Zu Recht dürften sich jetzt viele Kunden fragen, was das für sie bedeutet. Bezogen auf die lebenslange Garantie verrät Rechtsanwältin Nicole Mutschke im RTL-Interview, dass diese Rechte im Falle einer Insolvenz in der Regel nicht mehr durchzusetzen seien - ein herber Schlag für treue Tupper-Kunden.

Lese-Tipp: Die Tupperparty ist zu Ende! Wo gibt’s jetzt Ersatz?

Und wie sieht es mit Gutscheinen und bereits aufgegebenen Bestellungen aus? Sind die hinfällig oder haben Kunden noch die Möglichkeit, ihr Geld zurückzubekommen? Diese Frage beantwortet die Rechtsanwältin im Video oben. Außerdem erklärt sie, welche Rechte für diejenigen gelten, die mit Tupperware eine Ratenzahlung vereinbart hatten. (vho)