Über die Hälfte fällt durchFeinwaschmittel im Test: Mit diesem wird’s am saubersten!

Sanft zur Wäsche, hart zum Schmutz: So soll Feinwaschmittel sein.
Doch die aktuellen Ergebnisse von Stiftung Warentest sind eher mau: Von 15 getesteten Produkten fallen neun durch. Zum einen wegen eines umweltschädlichen Konservierungsstoffs, zum anderen, weil ihre Reinigungskraft enttäuscht. Ein paar liefern jedoch, was sie versprechen, wie unser Video zeigt.

Hochgiftiger Konservierungsstoff – arme Umwelt!

Besonders eine Substanz war Stiftung Warentest ein Dorn im Auge: Natriumpyrithion (englisch: Sodium Pyrithione). „Der Stoff ist akut gewässergefährdend und für Wasserorganismen hochgiftig“, erklärt das Magazin. Von Kläranlagen werde er nicht entfernt. Dennoch ist er in acht Fein- beziehungsweise Schwarzwaschmitteln als Konservierungsstoff enthalten. Allein deshalb sind viele insgesamt nur „mangelhaft“.

Lese-Tipp: Was bedeuten die verschiedenen Wäschesymbole?

Vielen fehlt die Wasch-Power

Aber auch die Waschwirkung lässt bei vielen zu wünschen übrig und wird dementsprechend mit „ausreichend“ bewertet: Blut, Fett, Gras oder Kakao werden nicht zuverlässig entfernt, etwa bei der Denkmit Feinwaschlotion Color & Care von dm (11 Cent pro Wäsche) oder beim Gut & Günstig Fein Feinwaschmittel von Edeka (14 Cent pro Wäsche).

Das Schlusslicht in dieser Hinsicht ist das Black Velvet Colorwaschmittel von Coral (22 Cent pro Wäsche). Im Waschtest, der sich über fünf Monate erstreckte, wirkte das Produkt schwach gegen Flecken, außerdem setzten sich Schmutzpartikel wieder auf den Fasern ab, statt mit der Lauge entfernt zu werden – Müffelgefahr! Bei der Waschwirkung gab es hier deshalb nur ein „mangelhaft“, wenigstens ist jedoch kein Natriumpyrithion enthalten. Alle drei Feinwaschmittel bekamen das Gesamturteil „mangelhaft”.

Lese-Tipp: Die drei wichtigsten Tricks! So spart ihr beim Waschen richtig Geld

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Saubere Sache: Das sind die Testsieger

Immerhin: Drei Waschmittel für Feines und eins für Schwarzes sind „gut“. Testsieger wurde das Fein- & Color Feinwaschmittel von Dalli (Note 2,2, 25 Cent pro Wäsche) – es reinigt am besten. Kurz dahinter, aber deutlich günstiger ist das Lidl Formil Feinwaschmittel Color (Note 2,3, 14 Cent pro Wäsche).

Übrigens: Im Vergleich von Stiftung Warentest zeigte sich gegenüber normalen Colorwaschmitteln kein großer Vorteil bei Feinwaschmitteln speziell für schwarze Textilien. Es ist aber auch nicht verkehrt, eins zu benutzen. In dieser Rubrik gewinnt das Denkmit Black Sensation Feinwaschmittel von dm (Note 2,4, 11 Cent pro Wäsche).

Alle Testergebnisse können auf test.de abgerufen werden.