Kommen sie ihrem Ziel näher?
Ein Baby haben sie bereits verloren - Susannes und Polinas harter Weg zum Wunschkind
Sie wünschen sich nichts mehr als ein Baby.
Susanne Keßler (34) ist Sonderpädagogin, hat also im Alltag viel mit Kindern zu tun. Dass sie auch eigene Kinder haben will, war ihr schon immer klar. Weil sie acht Jahre älter ist als ihre Freundin Polina, möchte sie es als Erste versuchen. Es geht in die Kinderwunschklinik.
17.000 Euro für den Kinderwunsch ausgegeben
Seit einiger Zeit sind Susanne und Polina Litvinova (26) ein Paar. Ein Baby soll die kleine Familie komplett machen. Einmal, vor ein paar Monaten, hat es tatsächlich auch schon mal geklappt: Susanne war schwanger. Doch nach wenigen Wochen kam die niederschmetternde Nachricht: Bei einer Untersuchung beim Frauenarzt konnte kein Herzschlag gefunden werden.
So schmerzhaft diese Erfahrung auch war - seitdem ist ihr Kinderwunsch noch stärker. Deswegen wollen sie es weiter probieren. Sie haben sich für eine Insemination entschieden. Dafür suchen sie sich aus einer Spenderkartei einen geeigneten Samenspender aus. Dessen Sperma wird Susanne direkt in die Gebärmutter gesetzt. Das garantiert jedoch noch lange nicht, dass es klappt.
17.000 Euro haben sie für ihre Kinderwunsch-Reise bereits ausgegeben, und um ihrem Herzenswunsch ein Stück näherzukommen, wird weiterhin fleißig gespart.
Jetzt starten Susanne und Polina voller Hoffnung in ihren zweiten Versuch. Ob es diesmal klappen wird? Sahir Maqsood und Jana Becker nehmen euch mit auf eine berührende Reise - im Video. (sli/vdü)
Lese-Tipp: Was passiert in einem Kinderwunschzentrum?