28-Jährige ist nach falschem Griff ein Pflegefall
Ein Besuch beim Chiropraktiker zerstörte Caitlins Leben

Ein einziger Moment verändert ihr Leben.
Caitlin Jensen aus Australien will sich eigentlich nur einrenken und behandeln lassen, als sie plötzlich, während ihres Termins beim Chiropraktiker, einen Schlaganfall und Herzstillstand erleidet und schwere Verletzungen davonträgt. Die Folge: Die heute 28-Jährige ist gelähmt. Jetzt sammelt ihre Familie Spenden, um ihr eine besondere Behandlung zu ermöglichen.
Routine-Behandlung beim Chiropraktiker geht schief – heute ist Caitlin auf einen Rollstuhl angewiesen
Die Australierin Caitlin Jensen, Absolventin der Georgia Southern University, bucht sich 2022 eine Routine-Behandlung beim Chiropraktiker. Laut DailyMail hat sie Schmerzen im unteren Rücken und will das Ganze einmal abchecken lassen. Bei der Behandlung kommt es jedoch zu Komplikationen, alles läuft schief: Mehr als zehn Minuten lang ist die junge Frau ohne Puls, wird sofort ins Krankenhaus, auf die neurologische Intensivstation, gebracht. Die Diagnose: Schädel-Hirn-Trauma.
Lange kämpft Caitlin ums Überleben. Ihre Mutter Darlene richtet eine GoFundMe-Spendenseite für ihre Tochter ein, weil die Familie finanzielle Unterstützung für die laufenden medizinischen Kosten braucht. Dort schreibt sie außerdem: „Ich bin von dieser Erfahrung zutiefst erschüttert.” Doch sie sei dankbar dafür, dass ihre Tochter – trotz all der Komplikationen und Einschränkungen – überhaupt noch lebt.
Heute, zwei Jahre später, kann die 28-Jährige zwar ihren Kopf, ihre Beine und ihre Arme wieder einigermaßen bewegen – doch ohne ihren Rollstuhl geht gar nichts. Zudem ist sie teilweise blind und kann noch immer nicht sprechen.
Trotz Einschränkungen macht Caitlin nach zwei Jahren endlich Fortschritte

In einem Update von März 2025 schreibt Mutter Darlene auf der Kampagnenseite: „Caitlin hat weiterhin mit ihrer Lunge zu kämpfen, das ist ziemlich frustrierend.” Außerdem sei sie krank gewesen, muss nach wie vor Antibiotika einnehmen. Noch sei unklar, ob die 28-Jährige eine Lungenentzündung hat, oder etwas andere dahintersteckt.”
Das mache ihre Tochter emotional, da selbst kleine Fortschritte auf sich warten lassen. „Sie macht keine Schluckversuche und wird dies wahrscheinlich auch auf unbestimmte Zeit nicht tun. Das enttäuscht sie sehr und bricht mir das Herz. Sie möchte gerne essen! Von all ihren Problemen ist das Nicht-Essen-Können das schwerste.”
Doch es gibt auch erfreuliche Nachrichten: Noch immer gehe Caitlin zur Sprachtherapie, was ihr Spaß mache und einen enormen Einfluss auf ihr Sprachverständnis habe. Außerdem soll ihre Sehkraft verbessert werden. „Der Spezialist, zu dem sie gehen wird, ist jemand, der auf dem Gebiet ihrer Augenprobleme forscht. Wir sind sehr gespannt!”, so Mutter Darlene.
Insgesamt hofft die Familie, dass es weiterhin bergauf und Caitlin wieder weitestgehend fit wird!
Lese-Tipp: Schlaganfall nach Besuch beim Chiropraktiker! Caitlin Jensen (29) sitzt nun im Rollstuhl
Video-Tipp: Plötzlich knackt’s! DAS bekommt Fitnesscoach nicht gestemmt
Was macht einen Besuch beim Chiropraktiker so gefährlich?
Vor allem in den USA, in Australien oder in Großbritannien sind Besuche beim Chiropraktiker weit verbreitet. Auch in Deutschland werden jährlich millionenfach Wirbel eingerenkt.
Bei der Chiropraktik handelt es sich um eine Methode der Alternativmedizin, bei der durch praktische Eingriffe Probleme mit Knochen, Muskeln und Gelenken gelindert werden sollen. Viele Menschen, die mit Nacken- oder Rückenschmerzen zu tun haben, statten einem Chiropraktiker gerne einen Besuch ab. Denn ist man einmal eingerenkt worden, knackt es so schön – und die Beschwerden sollen in Luft aufgelöst sein!
Lese-Tipp: Die Gefahr lauert beim Friseur! Warum ihr das „Beauty Parlor Stroke Syndrome” kennen solltet
Doch genau hier setzt das große Risiko ein. Besonders das Einrenken der Halswirbelsäule sei laut Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht jedoch problematisch, wie er uns in einem RTL-Interview von 2022 erklärt. Denn hier könne der größte Schaden angerichtet werden.
Und: Bei der „gewaltsamen Manipulation des Körpers” kann es zu schweren Verletzungen kommen, warnt auch Dr. Ellie Cannon, Kolumnistin für Allgemeinmedizin, in der Mail on Sunday. Trotzdem sind Chiropraktik-Videos – inklusive lautem Knack-Geräusch – gerade auf TikTok total beliebt.
Gesünder: einen Hausarzt aufsuchen und sich Physiotherapie verschreiben lassen. Und die Videos Videos sein lassen.