Behandlung mit furchtbaren Folgen
Schlaganfall nach Besuch beim Chiropraktiker: Caitlin Jensen (29) sitzt nun im Rollstuhl
Eigentlich wollte sich Caitlin Jensen (29) aus Georgia (USA) nur einer Nacken-Behandlung beim Chiropraktiker unterziehen, um ihre Schmerzen loszuwerden. Dass die Behandlung schief läuft und sie danach gelähmt zurückbleibt, das hätte sich die Amerikanerin vermutlich nicht mal in ihren schlimmsten Albträumen vorstellen können. Warum es trotzdem eine Art „Happy End“ gibt.
Eine Behandlung beim Chiropraktiker verändert Caitlin Jensens Leben schlagartig
Am 16. Juni 2022 macht sich Caitlin Jensen auf zu ihrer Behandlung beim Chiropraktiker. Eigentlich handelt es sich um einen Routineeingriff – doch es kommt alles anders. Bis heute muss die 29-Jährige mit den Folgen leben, denn: Vier ihrer Arterien im Hals werden durchtrennt; sie erleidet ein Schädel-Hirn-Trauma, einen Herzstillstand sowie einen Schlaganfall. Das berichtet der lokale, im US-Bundesstaat Georgia ansässige Nachrichtensender „WJCL“.
Ganze zehn Minuten lang hat Jensen keinen Puls, bevor die Ärzte es schaffen, sie wiederzubeleben. Auch danach befindet sich die Studentin in kritischem Gesundheitszustand, bis die Mediziner sie operieren und ihr einen Stent in eine ihrer Arterien einsetzen.
Seit dem Unfall ist Jensen schwer eingeschränkt. Doch wie kann es überhaupt passieren, dass ein Besuch beim Chiropraktiker eine junge Frau in einem solchen Zustand zurücklässt? Die Mediziner gehen davon aus, so erzählt Jensens Mutter Darlene gegenüber „WJCL“, dass man den Schlaganfall auf eine unglückliche Nackenfehlstellung während der Behandlung zurückführen könne.
Lese-Tipp: Gefahr im Schönheitssalon: Frau (50) erleidet Schlaganfall bei Friseurbesuch
Im Video: FAST Test - so erkennt man einen Schlaganfall
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Auf verbale Befehle reagiert die 29-Jährige - zu mehr ist ihr Körper nicht in der Lage
Wochenlang steht Caitlins Welt still. Sie wird zunächst im Memorial Health Krankenhaus in Savannah behandelt, später wird sie nach Atlanta, ins Shepherd Center, verlegt, wo sie nach und nach Sprach-, Ergo-, Physio- und Freizeittherapie erhält.
Laut ihrer „GoFundMe“-Seite ist die 29-Jährige zwar zu Beginn in der Lage, auf verbale Befehle zu reagieren, indem sie blinzelt oder ihren Daumen entweder hoch oder runter zeigt. Zu mehr ist sie jedoch nicht fähig, den Rest ihres Körpers kann sie bis dato nicht steuern. Erst als es ihr ein wenig besser geht, zieht sie einen Sprachcomputer hinzu, der ihr nun dabei hilft, mit anderen Menschen zu kommunizieren.
Lese-Tipp: Warum immer mehr jüngere Menschen einen Schlaganfall erleiden: Studie liefert Ergebnisse!
Anonyme Spenderin kauft Caitlin ein neues Zuhause, dass barrierefrei umgebaut werden soll
Trotz des tragischen Unfalls wartet zu Hause eine echte Überraschung auf sie: Eine anonyme Spenderin hat Jensen ein neues Zuhause gekauft, das barrierefrei und rollstuhlgerecht umgebaut werden soll! Dafür setzt sich die Gründerin einer gemeinnützigen Organisation ein. Das Haus soll unter anderem über eine rollstuhlgerechte Rampe, eine nagelneue Küche und ein Musikzimmer mit einem Klavier, zu dem Jensen hinaufrollen kann, verfügen.
Die Renovierungs- und Umbauarbeiten stehen zwar noch aus, aber auf tatkräftige Unterstützung kann bereits gezählt werden: „Bauunternehmer aus ganz Richmond Hill und dem Großraum Savannah haben ihre Zeit, ihre Arbeitskraft, Materialien und Vorräte gespendet“, wie Maklerin Amy Barton gegenüber dem Nachrichtensender erklärt.
Lese-Tipp: Test: Wie hoch ist Ihr Schlaganfall-Risiko?
„Das hätte jedem passieren können. Es war ein verrückter Unfall. Die beste Art und Weise, die Menschen wissen zu lassen, dass man sich um sie kümmert, ist, die Ärmel hochzukrempeln und sich an die Arbeit zu machen", sagt sie.
"Wissen noch nicht einmal, was sie in Zukunft alles brauchen wird": Familie ist dankbar für Unterstützung
Die „GoFundMe“-Seite, die eingerichtet wurde, um Jensens Arztrechnungen zu bezahlen, hat bisher 167.000 Dollar (umgerechnet ca. 155.000 Euro) eingebracht. Geld, das die Familie benötigt. „Wir sind von der Unterstützung überwältigt und sehr dankbar, denn wir haben einen sehr langen Weg vor uns. Es hilft zu wissen, dass diese Gelder da sind für Caitlins Bedürfnisse, denn wir wissen noch nicht einmal, was sie in Zukunft alles brauchen wird“, so Mutter Darlene Jensen gegenüber „WSB-TV“.
Auf der Spendenseite schreibt sie zudem, wie dankbar sie für das neue Haus ist: „Das Endergebnis ist, dass Caitlin nun Räume hat, die für sie zugänglich sind und in denen sie sich wohlfühlt. Es ist ein Haus der Heilung, mit Platz für ihre Ausrüstung.“ (vdü)