Ist der moderne Lebensstil schuld?

Warum immer mehr jüngere Menschen einen Schlaganfall erleiden: Studie liefert Ergebnisse!

ein unglücklicher mann sitzen auf dem bett unter kopfschmerzen zu hause leiden || Modellfreigabe vorhanden
Ist der moderne Lebensstil schuld? Immer mehr Menschen unter 55 Jahren erleiden einen Schlaganfall.
picture alliance

Immer mehr jüngere Menschen erleiden Schlaganfälle. Das belegt eine aktuelle Studie aus Großbritannien. Doch was ist die Ursache dafür? Laut den Forschern scheinen die Betroffenen einige Gemeinsamkeiten zu haben, die einen möglichen Grund für die alarmierende Entwicklung nahelegen.
Lese-Tipp: Ein Schlaganfall droht nicht nur alten Menschen – Test: Wie hoch ist Ihr Schlaganfall-Risiko?

Mehr Schlaganfälle bei Jüngeren: Moderner Lebensstil spielt große Rolle

Nicht nur vorerkrankte Menschen können einen Schlaganfall haben, das ist vielen mittlerweile bekannt. Doch die Zahl der Erkrankungen bei jüngeren Patienten ist in einem alarmierenden Ausmaß angestiegen. Laut aktueller Untersuchungen scheint der Anstieg im engen Zusammenhang mit unserem modernen Lebensstil zu stehen.

Das sagen die Ergebnisse einer Untersuchung von Krebsfällen bei unter 50-Jährigen aus. Zu einem ähnlichen Schluss kommt auch eine aktuelle Schlaganfall-Studie, denn die Erkrankung tritt inzwischen vermehrt bei unter 55-Jährigen auf.

Lese-Tipp: Auch junge Menschen betroffen – Warnzeichen erkennen: Auf diese zwölf Schlaganfall-Symptome müssen Sie achten

Schlaganfall-Studie: 94.567 Probanden wurden untersucht

Die Kohortenstudie aus England umfasste 94.567 Teilnehmer. Die Forscher der University of Oxford stützten sich auf Daten der Oxford Vascular Study, die in Hausarztpraxen registrierte Personen umfasst. Untersucht wurden die Daten aus zwei Zeiträumen von jeweils acht Jahren.

Die Forscher untersuchten zunächst die Schlaganfallrate zwischen 2002 und 2010 und dann auch die Rate zwischen 2010 und 2018. Dann verglichen die Wissenschaftler, wie sich das Vorkommen von Schlaganfällen in den beiden betrachteten Zeitspannen verändert hatte.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihre Erfahrung interessiert uns! Hatten Sie schon einmal einen Schlaganfall?

Immer mehr Menschen unter 55 erleiden Schlaganfall

Dabei kam heraus, dass von 2002 bis 2018 ein signifikanter Anstieg von Schlaganfällen bei jüngeren Menschen, genauer gesagt bei Patienten unter 55 Jahren, zu erkennen war. Der Anstieg betrug 67 Prozent.

Die Forscher nahmen auch weitere Faktoren genauer unter die Lupe, um der Ursache dafür auf die Schliche zu kommen. Auffällig war dabei, dass die betroffenen unter 55-Jährigen diverse Gemeinsamkeiten in ihrem Lebensstil aufwiesen. So ließ sich bei den Betroffenen beobachten, dass sie meistens in Jobs mit einer höheren Berufsqualifikation tätig waren. Das heißt: Immer häufiger sind unter 55-Jährige betroffen, die in Fach- und Führungspositionen arbeiten. Die Forscher vermuten in einer offiziellen Mitteilung zur Studie, dass dies an folgenden arbeitsbedingten Faktoren liegt:

  • Stress

  • geringe körperlicher Aktivität

  • lange Arbeitszeiten

  • Auffälligkeiten im Lebensstil – möglicher Grund für Anstieg?

Im Video: Britischer Reit-Star erleidet Schlaganfall bei Rennen - Pferd als "Lebensretter"

"Schlaganfall bei jungen Erwachsenen kann enorme Auswirkungen haben"

„Ein Schlaganfall bei jungen Erwachsenen kann enorme Auswirkungen haben, da er oft dann auftritt, wenn sie eine Familie gründen oder bereits kleine Kinder haben, für die sie sorgen müssen, und wenn sie den Höhepunkt ihrer Karriere noch nicht erreicht haben. (…). Es muss mehr geforscht werden, um die Ursachen von Schlaganfällen bei jungen Menschen besser zu verstehen und die besten Möglichkeiten zur Vorbeugung zu finden“, betont Dr. Angela Hind, die Sponsorin der Studie und Geschäftsführerin der Medical Research Foundation. (mjä)