Vorsicht bei Post vom Finanzamt!

Behörden warnen vor gefälschten Steuerbescheiden

Derzeit gilt es mehr denn je: Steuerbescheide genau überprüfen!
Ein Brief vom Finanzamt mag für manchen eine böse Überraschung sein. Noch schlimmer ist es jedoch, wenn er von Betrügern abgeschickt wurde.

Selbst die Finanzämter sind erfunden!

In mehreren Bundesländern werden derzeit gefälschte Steuerbescheide verschickt. Darin werden die Empfänger dazu aufgefordert, Steuernachzahlungen zu tätigen. Doch „mit Ausnahme der Anschrift sind alle Angaben in den Bescheiden frei erfunden”, erklärt beispielsweise das saarländische Finanzministerium. Sogar die Finanzämter selbst, die als vermeintlicher Absender auf den Briefen notiert sind, gibt es nicht.

Lese-Tipp: Aktuelle Betrugsmaschen bei Paypal, Whatsapp und Co.: Achtung vor diesen Tricks!

So seien inzwischen Schreiben von vermeintlichen Finanzämtern in Lehre (Landkreis Helmstedt), Loxstedt (Landkreis Cuxhaven), Uelzen, Meinersen (Landkreis Gifhorn), Isernhagen (Region Hannover) und Rotenburg aufgetaucht, wie eine Sprecherin des Landeskriminalamtes Niedersachsen erklärt. Aber dort gebe es keine Finanzämter. „Es ist davon auszugehen, dass diese wahllos gewählt worden sind.”

Stellt sich die Frage, wie man die Fälschungen von Originalen unterscheiden kann. Das erklären wir euch im Video oben. (vho, mit dpa)