Musik, Zitate und Co.„Recht einfach” erklärt: Was darf ich aus dem Urlaub posten – und was nicht?
Eine geile Urlaubs-Story nach der anderen.
Bei Social Media wird gerade gepostet, was das Zeug hält. Aber nicht alles ist so erlaubt. Manches könnte sogar richtig teuer werden. Anwältin Nicole Mutschke gibt Tipps, worauf ihr bei euren Beiträgen achten solltet.
Rechtliche Stolpersteine bei Social Media
Eine schicke Strand-Party, klar, das muss gepostet werden! Aber Vorsicht, wenn im Hintergrund Musik von der Feier zu hören ist. Die ist nämlich in der Regel lizenzpflichtig und kann euch teuer zu stehen kommen, wenn die auf eurem Insta-Profil zu hören ist - ohne bezahlte Lizenzgebühren. Außerdem solltet ihr darauf achten, keine anderen Menschen zu posten, dann verletzt ihr nämlich die Persönlichkeitsrechte.
Es ist außerdem auch nicht erlaubt, Fotos zu posten, die nicht von euch sind. Ihr verletzt dadurch das Urheberrecht des Fotografen.
Total beliebt, aber leider nicht ganz legal: Zitate dürft ihr bei Social Media nicht einfach benutzen. Warum das so ist und wie ihr nicht in rechtliche Fallen bei Instagram und Co. tappt, erfahrt ihr im Video.
Lese-Tipp: Facebook, Instagram und Co.: Was darf ich von anderen posten?