„Massensterben kleiner Singvögel”

Wegen Silvester-Feuerwerk? Knapp 600 Vögel fallen tot vom Himmel

Wegen Silvester-Böllerei? In Bulgarien fallen 600 Vögel tot vom Himmel
Qualvoller Tod von Knapp 600 Finken durch Silvester-Böllerei?
Instagram/greenbalkans

591 tote Finken und 15 weitere „halb lebende“ Vögel – das ist die traurige Silvester-Bilanz!
Eine bulgarische Umweltorganisation teilt dramatische Fotos von knapp 600 toten Tieren und erhebt dabei schwere Vorwürfe. Die Tiere seien wegen der Silvester-Böllerei tot vom Himmel gefallen.

Qualvoller Tod durch Silvester-Böllerei?

Die Bilder machen einfach nur fassungslos. Auf dem Tisch mit der blauen Plane liegen hunderte Vögel. Sie alle sind tot. Qualvoll gestorben durch massive Blutungen in der Bauchhöhle und an den Schädeln, heißt es von den bulgarischen Naturschützern der Organisation „Green Balkans“. Der Grund, so weiter: Die Silvester-Böllerei.

Wegen Silvester-Böllerei? In Bulgarien fallen 600 Vögel tot vom Himmel
Die toten Vögel wurden in der Nähe von Koprivshtitsa, rund 100 Kilometer entfernt von der bulgarischen Hauptstadt Sofia, gefunden.
Instagram/greenbalkans

Besorgte Bürgerinnen und Bürger meldeten an Neujahr das „Massensterben von kleinen Singvögeln in der Nähe von Koprivshtitsa“, rund 100 Kilometer entfernt der Hauptstadt Sofia. „Am ersten Tag des neuen Jahres erhielt das Wildlife Rescue Centre of Green Balkans insgesamt 606 Bergfinken, von denen 591 tot waren“, heißt es in einer Mitteilung von „Green Balkans“ weiter. 15 Vögel konnten schwer verletzt gerettet werden. Sie werden nun von den Tierschützern aufgepäppelt, heißt es weiter.

Lese-Tipp: „Die haben Silvester mit Krieg verwechselt“

Video-Tipp: „Die Kraft, die dahinter steckt, ist gleichzusetzen mit der eines militärischen Sprengstoffs“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

600 tote Vögel! Stress durch „massenhaften Einsatz von Pyrotechnik“

Aber was steckt hinter dem Singvögel-Massensterben? „Nach der Autopsie der toten Finken, die in der Ambulanz des Rettungszentrums durchgeführt wurde, waren sich alle Veterinärmediziner des Zentrums einig, dass es sich um einen durch Stress verursachten Tod handelte“, so die Organisation. „Dies wurde durch die massiven Blutungen in der Bauchhöhle und an den Schädeln der Vögel belegt.“ Für „Green Balkans“ ist klar: Es handelt sich um Stress durch die Feuerwerkskörper in der Silvesternacht.

Lese-Tipp: Horror-Tag für Tiere! So schlimm ist die Böllerei für Tiere

„Unabhängig vom Status der Vögel ist es jedoch eine Tatsache, dass der massenhafte Einsatz von Pyrotechnik während der Neujahrsfeierlichkeiten Stress verursacht und das Leben von Tieren – sowohl von Haus- als auch von Wildtieren – und nicht zuletzt das der Menschen, die sie wahllos und unkontrolliert einsetzen, gefährdet“, betonen die Tierschützer weiter.

Tierschützer fordern Böller-Aus an Silvester

Damit sind die bulgarischen Tierschützer nicht allein. Auch der Deutsche Tierschutzbund spricht sich jedes Jahr für ein Böllerverbot aus, um Tiere zu schützen. „Die meisten Tierarten, darunter auch Haustiere wie Hunde und Katzen, leiden aufgrund ihres sensiblen Gehörs besonders unter Raketen und Knallern – diese können sogar zu einer dauerhaften Schädigung des Gehörs führen“, appelliert die Organisation. „Aufgeschreckte Wildtiere im Stadtgebiet, vor allem Wildvögel, verlassen mitten in der Nacht unter erheblichem Stress ihre Schlafplätze.“ (jow)