Delta-Flug wird abgebrochen!

Passagiere bluten aus Ohren und Nase! Flugzeug muss notlanden

Ein Horror-Erlebnis über den Wolken!
Auf einem Routineflug von Salt Lake City nach Portland (USA) kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Plötzlich beginnt Passagieren Blut aus den Nasen und Ohren zu laufen!

„Als würde mir jemand ins Ohr stechen”

Jaci Purser ist auf einer Geschäftsreise auf dem Weg nach Portland. Der Flug scheint ganz normal zu verlaufen – bis plötzlich ein scharfer Schmerz ihr rechtes Ohr durchzieht. „Ich hört ein Zischen und dann begann es zu blubbern. Es klang, als würde mein Ohr blubbern, und als ich es berührte, kam Blut heraus”, schildert sie CNN den schrecklichen Moment an Bord.

Lese-Tipp: MAYDAY, MAYDAY! Piloten von Passagierjet geht der Sprit aus!

Und sie ist nicht allein. Um sie herum greifen immer mehr Passagiere zu ihren Ohren, manchen läuft das Blut auch aus der Nase. Darunter auch Cary Allen. „Ich sah zu meinem Mann hinüber, und er hielt sich mit beiden Händen die Ohren zu, nach vorne gebeugt”, erzählt sie.

Unerträglicher Druckabfall

Der Grund für das Drama: Ein Problem mit dem Kabinendruck, doch das wird den Passagieren erst nicht mitgeteilt!

Als der Druckabfall immer unerträglicher wird, dreht der Pilot das Flugzeug um. Der Anflug zurück nach Salt Lake City ist gesprägt von Schmerz und Panik. Am Flughafen warten bereits Rettungskräfte. Zehn Passagiere müssen medizinisch versorgt werden,, darunter auch Jaci Purser, der ein geplatztes Trommelfell diagnostiziert wird. „Es klingt jetzt alles, als wäre ich unter Wasser”, erzählt sie.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Schock in der Luft! Flugzeug-Tür bricht plötzlich auf – in 9.000 Metern Höhe!

Flugzeug nach Schock-Reparatur wieder in der Luft

„Wir entschuldigen uns aufrichtig bei unseren Kunden für ihre Erfahrung auf Flug 1203 am 15. September”, sagt die Gesellschaft in einer Stellungnahme. Doch für die Passagiere reicht das nicht: „Sie haben sich bemüht, uns zu helfen, aber wir hätten mehr Informationen gebraucht”, meint Cary Allen abschließend.

Lese-Tipp: Turbulenzen im Flugzeug: Muss ich Angst haben? Pilot erklärt, was wirklich passiert

Der Vorfall wird nun von der Federal Aviation Administration (FAA) untersucht. Techniker haben das Problem mit dem Kabinendruck behoben, das Flugzeug wurde am folgenden Tag wieder in Betrieb genommen. (nha)