Vater feuert versehentlich auf seine Frau

Schwangere angeschossen - Baby wird mit Kugel im Körper geboren

Ein Babybauch mit einem kleinen Metallstück unter der Haut.
Gut zu erkennen: Das Projektil trifft das Baby im Mutterleib und bleibt in der Bauchdecke stecken.
@mocomd_lub/Newsflash

Wie durch ein Wunder hat es überlebt!
Im letzten Monat der Schwangerschaft wird eine Mutter von einem Projektil in den Bauch getroffen. Versehentlich abgefeuert vom Vater des Babys. Das Kind kommt angeschossen zur Welt. Mutter und Baby müssen riesiges Glück gehabt haben.

Mutter wird von Querschläger getroffen

Ein kleines Mädchen wird im Mutterleib von einer Kugel aus einem Luftgewehr getroffen. Als der Vater mit der Waffe hantiert, soll sich ein Schuss gelöst haben. Das Projektil sei dann abgeprallt und habe die Mutter in den Bauch getroffen, schreibt die Nachrichtenseite Unilad. Sofort alarmieren die werdenden Eltern Rettungskräfte, die Mutter kommt in ein Moskauer Krankenhaus, wo Ärzte schnell Entwarnung geben können. „Die Abteilung für Neugeborenenchirurgie erhielt einen Anruf über die Überführung eines Kindes mit einem Fremdkörper – einem Pellet in der vorderen Bauchwand”, so eine offizielle Mitteilung.

Ein Babybauch mit einer kleinen OP-Wunde.
Direkt nach der Geburt entfernen Ärzte das Projektil erfolgreich.
@mocomd_lub/Newsflash

Auf Röntgenbildern ist das Projektil im Bauch des Säuglings zu sehen. Doch die Ärzte entscheiden sich, zunächst die Geburt abzuwarten, bis sie das Metallstück entfernen. Das Projektil war nur knapp einen Zentimeter lang und etwa einen halben Zentimeter breit und hat die lebenswichtigen Organe des Kindes nicht verletzt.

Lese-Tipp: Mähroboter verletzt Fuß von Baby schwer

Im Video: Trauernde Frau hat wichtige Warnung

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Baby wird sofort nach Geburt operiert

„Im Moskauer Regionalzentrum für die Gesundheit von Müttern und Kindern haben Neugeborenenchirurgen ein Pellet aus einer Druckluftwaffe aus der vorderen Bauchwand eines Neugeborenen entfernt”, teilt die Gesundheitsbehörde zu dem Vorfall mit. Der Eingriff findet umgehend nach der Geburt statt. Baby und Mutter sind nach der Entbindung und dem Eingriff wohl auf. Beide dürften großes Glück gehabt haben, dass es sich lediglich um eine Luftdruckwaffe gehandelt hat. (xes)