RTL-Politikchef: „Das ist Arbeitsverweigerung!”
Grünen-Chefin heiratet - Ampel vor Scheidung
Das ist Arbeitsverweigerung!
Grünen-Chef Omid Nouripour (49) spricht von einer Übergangskoalition - das ist ein hartes Urteil, eines dass man so doch eher von der Opposition erwartet hätte. Die Ampel leuchtet nicht mehr - ihr droht das Ende!
Die Vorsitzende der Grünen hat geheiratet. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft.
Die drei Regierungsparteien hingegen, SPD, FDP und Grüne, sie stehen vor der Scheidung. Eine Zukunft haben sie nicht mehr. Sie wissen das. Und sie sagen es auch.
Der eine Parteichef spricht von „Übergangsregierung“, der andere von unüberwindbaren „Grenzen“. Alles klingt wie Schlussstrich und Schuldzuweisung.
Anfangs war der Unterschied noch ihr Ansporn
Die drei Regierungsparteien waren vom ersten Tag an sehr verschieden. Anfangs nutzten sie das geradezu als Ansporn, die bleiernen letzten Merkel-Jahre hinter sich zu lassen. Inzwischen haben sich die drei Parteien überall entnervt festgefahren, von Bürgergeld bis Schuldenbremse oder Klimaschutz. Am Anfang vertraute man sich. Inzwischen glaubt keiner keinem mehr. Und die absehbare Klatsche bei den ostdeutschen Wahlen Anfang September wird für die Ampel alles noch schlimmer machen.
Lese-Tipp: Aktuelle Umfragen und mehr: So sieht es vor der Wahl in Thüringen und in Sachsen aus.
Das Einzige, was den Laden noch zusammenhält, ist, dass niemand weiß, was danach kommen soll.
Aber mal ehrlich: Ein Jahr schlecht gelaunter Stillstand bis zur Bundestagswahl? So geht es nicht. Das ist Arbeitsverweigerung.
Ihr liebt Dokumentationen? Werdet bei RTL+ fündig!
Die SMS-Betrüger Per WhatsApp oder SMS geben sich Kriminelle unter einer „neuen” Nummer als Kinder aus, um an das Geld der Eltern zu kommen. Wer steckt hinter dieser Masche? Wo landet das ergaunerte Geld? Und was macht die fiese Abzocke mit den Opfern?
Das Attentat auf JFK - Stunden, die die Welt veränderten: Mithilfe von Augenzeugenberichte und seltener Archivmaterialien schlüsselt der Dokumentarfilm die Stunden unmittelbar vor und nach Kennedys Ermordung auf und zeigt den Schock und die Trauer, die im ganzen Land und der Welt ausbrach.
Der Nahostkonflikt: Wie alles begann: Die Reihe beleuchtet eine fast vergessene Periode in der Geschichte Israels - das britische Mandat. Jüdische, arabische und britische Wissenschaftler versuchen zu beantworten, wie und warum der bis heute andauernde Nahostkonflikt begann.