Tragödie in NiederösterreichJunges Paar tot in Sauna entdeckt

Die Einsatzkräfte finden eine leblose Frau und einen leblosen Mann in der Sauna. (Symbolbild)
Die Einsatzkräfte finden eine leblose Frau und einen leblosen Mann in der Sauna. (Symbolbild)
Getty Images/iStockphoto

Mysteriöse Umstände!
Eigentlich sind die Feuerwehrleute wegen starker Rauchentwicklung zu einem Wohnhaus in Zillingdorf gerufen worden. Doch statt eines Brands machen die Einsatzkräfte einen schockierenden Fund. In der Sauna des Hauses liegen eine tote Frau (36) und ein toter Mann (47)!

Für sie kommt jede Hilfe zu spät

Seit den Mittagsstunden läuft in dem beschaulichen Zillingsdorf im Bezirk Wiener Neustadt ein Großeinsatz. Angehörige hatten die Rettungskräfte alarmiert. Trotz des schnellen Einsatzes kommt für die beiden Bewohner jede Hilfe zu spät. Der Fund der beiden Leichen stellt die Ermittler zunächst vor einigen Fragen. Wie der Kurier mitteilt, habe das Landeskriminalamt die Ermittlungen wegen der mystheriösen Umstände übernommen.

Lese-Tipp: Leiche eingepresst im Altpapier entdeckt

Video-Tipp: Eiskalter Horrorfund!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ist eine Rauchgasvergiftung die Todesursache?

Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich bei dem Vorfall um einen Kohlenstoffdioxid-Unfall gehandelt haben. Diese könne mit dem Saunaofen in Verbindung stehen, so die Vermutung. Auch einen erweiterten Suizid kann die Polizei derzeit nicht ausschließen. Wie die Polizei erklärt, habe man „briefartige Dokumente“ gefunden. Es werde geprüft, ob es sich dabei um einen Abschiedsbrief handelt.

Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen

Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können. (okr)