Große Anteilnahme für tote Kinder in den Niederlanden

Abschied von Emma und Jeffrey – 100.000 Euro für würdige Beisetzung gespendet

Das ist alles, was man jetzt noch für sie tun kann!
Emma (8) und Jeffrey (10) aus den Niederlanden sollen einen würdigen Abschied bekommen. Das wünscht sich ihre Familie.

Halbbruder trauert um Emma und Jeffrey

Für Rubertus, den Halbbruder der beiden toten Kinder, ist klar: „Wir werden dafür sorgen, dass ihr einen unbeschreiblich schönen Abschied bekommt!” Das schreibt er auf Facebook, trauert um seine Geschwister, die ihm auf so grausame Art genommen wurden. Eine Freiwillige, die bei der Suche nach den Kindern geholfen hatte, sammelt im Netz jetzt Spenden, damit der Abschied von Emma und Jeffrey unvergesslich wird.

Lese-Tipp: Halbbruder sucht verzweifelt nach vermissten Geschwistern

Ihr Vater hatte die Kinder mutmaßlich entführt

Seit Sonntag (18. Mai) suchten Behörden und Angehörige nach den Kindern. Schnell gehen die Behörden von einer Entführung aus. Suchen nach ihrem Vater (67). Die Polizei befürchtete schnell, dass er den Geschwistern und sich etwas antun könnte: Der Mann habe einen Brief hinterlassen und das darin angedeutet. Am Dienstagabend (20. Mai) entdeckte die Polizei das Auto des Vaters von Emma und Jeffrey dann in einem Fluss in der Stadt Winschoten. In der Nacht zum Mittwoch zogen die Beamten es aus dem Wasser. Darin drei Leichen. Die Kinder und ihr Vater.

Lese-Tipp: Alarmierender Brief! Emma (8) und Jeffrey (10) sind in Lebensgefahr

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Große Anteilnahme! Großzügige Spenden für die Beerdigung

„Mit der Erlaubnis der Familie, ihnen zu helfen, den beiden lieben Kindern einen würdigen Abschied zu bereiten. Wir möchten eine Spendenkampagne starten. Alle Spenden werden für die Beerdigung von Jeffrey und Emma verwendet”. schreibt Organisatorin Marleen Duit in ihrem Gofundme-Spendenaufruf. Die Anteilnahme ist groß: Schon mehr als 100.000 Euro sind zusammengekommen. Das Spendenziel: 180.000 Euro. Für eine würdige Beerdigung der Geschwister, die viel zu früh gehen mussten. (sis)

Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen

Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.

Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.