Er hat noch ein bisschen ZeitMillionen nicht abgeholt! Wer ist der mysteriöse Lottogewinner?
So viel Geld – und niemand holt es ab!?
Ein Lottospieler aus Hamburg hat bei der Zusatzlotterie Spiel 77 rund 2,48 Millionen Euro gewonnen. Doch bislang hat er oder sie das Geld noch nicht eingestrichen.
Gewinnsumme von 2.477.77 Euro!
Nun sucht Lotto Hamburg öffentlich nach dem Gewinner. Den Spielschein soll der- oder diejenige am 24. Mai in einer Annahmestelle im Bezirk Wandsbek, genauer im Bereich Jenfeld, Tonndorf, abgegeben haben.
Lese-Tipp: Mann gewinnt zwei Millionen Euro und versteckt Spielschein im Schrank
„Die Gewinnzahlen der Zusatzlotterie Spiel77, die im Anschluss an die Ziehung vom 25. Mai 2024 ermittelt wurden, lauten 0846078 und bringen demjenigen, der diese Ziffernfolge auf dem Spielschein hat, die Gewinnsumme von 2.477.777 Euro”, teilte Lotto Hamburg mit.
Lese-Tipp: Milliardenjackpot geknackt! Krebskranker Mann (46) gewinnt Mega-Summe
Identität des Gewinners noch unklar
Da der oder die Spielteilnehmende die Spielquittung noch nicht vorgelegt hat, sei nicht bekannt, ob es sich bei dem Millionengewinner um einen Mann oder eine Frau handelt. Das Spiel in den Lotto-Annahmestellen ist anonym. Die Identität der Gewinner ist nicht bekannt, bis sie sich selber bei Lotto Hamburg melden, hieß es weiter.
Lese-Tipp: Malle, ich komme! Ex-Millionär Achim Bubert plant Karriere als Schlagerstar
„Viele, die Lotto 6aus49 oder Eurojackpot spielen, nutzen die Zusatzchance mit einem einfachen Kreuz unten auf dem Spielschein für Spiel77. Eventuell hat unser Glückspilz beim Abgleich der Eurojackpot-Zahlen versäumt, auch die Ziffern vom Spiel77 zu prüfen, oder die Quittung verlegt”, sagte Lotto-Chef Torsten Meinberg.
Lese-Tipp: Lotto-Spieler aus Dänemark gewinnt 120 Millionen Euro
Im Video: Nach Lotto-Gewinn: Das sind Chicos skurrilste Begegnungen
Drei Jahre Zeit, um Gewinn geltend zu machen
Er appelliert an alle Lotto-Spieler: „Durchforsten sie Taschen, Schubladen und Geldbörsen nach Spielquittungen vom Mai 2024.” Zeit zum Suchen bleibt genug: Drei Jahre haben die Teilnehmenden Zeit, ihre Gewinne geltend zu machen, damit der Gewinn nicht verfällt. (dpa/eon)