Was Cheng Saephan jetzt mit dem Geld machen möchte
Milliardenjackpot geknackt! Krebskranker Mann (46) gewinnt Mega-Summe

Glück und Leid liegen so nah beeinander!
Cheng Saephan lacht in die Kameras – kein Wunder, immerhin hat er den Milliarden-Jackpot einer gigantischen US-Lotterie geknackt. Doch das Glück im Spiel hat eine Schattenseite: Der 46-Jährige hat Krebs, wie lange er noch leben wird, weiß er nicht. Auf einer Pressekonferenz verriet Cheng jetzt, was er mit der gewonnenen Mega-Summ machen will.
Milliarden-Jackpot geht an krebskranken Einwanderer aus Laos
Wegen einer Krebserkrankung ist Cheng „Charlie“ Saephan seit acht Jahren arbeitsunfähig. Jetzt muss sich der Familienvater aus den USA zumindest nicht mehr ums Geld sorgen: Er hat einen 1,3 Milliarden Dollar (gut 1,2 Milliarden Euro) schweren Lotto-Jackpot geknackt.
Cheng Saephan, der 1994 aus Laos in die USA eingewandert war, kündigte an, er werde den Gewinn mit seiner Ehefrau und einer Bekannten des Paares teilen, die sich mit 100 Dollar am Loskauf beteiligt hatte. Die Lotteriegesellschaft im Bundesstaat Oregon präsentierte Saephan bei einem Pressetermin am Montag (Ortszeit) als glücklichen Käufer des Gewinnerloses – ein in den USA durchaus übliches Vorgehen, das für den Sieger entsprechenden Medienrummel bedeutet. Für die Fotografen hielt Saephan einen Riesenscheck strahlend in die Höhe.

Mit dem Lottogewinn gegen den Krebs: Der Gewinner träumt von einem guten Arzt
Auf der Pressekonferenz erzählte der Gewinner aber auch von der Schattenseite des Glücksmoments: Seit acht Jahren leide er an Krebs, noch vorige Woche habe er Chemotherapie erhalten. Aber nun seien seine Gebete erhört worden. Seine Familie sei jetzt versorgt und er könne sich einen guten Arzt suchen.
Saephan hatte über 20 Tippscheine erstanden. Als er nach der Ziehung das Glückslos mit der richtigen Zahlenkombination in dem Stapel fand, habe er gleich seine Bekannte angerufen, die sich an dem Loskauf beteiligt hatte. Sie sei im Auto auf dem Weg zur Arbeit gewesen, sagte Saephan. Er habe ihr mitgeteilt, dass sie jetzt nicht mehr arbeiten müsse. Die andere Hälfte des Geldes teile er mit seiner 37-jährigen Frau. Er wolle nun unter anderem ein Haus kaufen.
Lese-Tipp: Statistik zeigt: Diese Zahlen sind Eurojackpot-Glückszahlen!
Ein weiterer Teil des Geldes solle jedoch in seine Behandlung fließen. Demnach wolle sich der zweifache Familienvater nun einen guten Arzt für sich suchen. „Ich werde in der Lage sein, für meine Familie und meine Gesundheit zu sorgen.“
Im Video: Lottogewinner Achim Bubert hofft auf Schlager-Karriere
„Wie lange werde ich noch leben?“ - Gewinner entscheiden sich für 422 Millionen Dollar als Sofortzahlung
„Powerball“-Gewinner, so der Name der Lotterie, können wählen, ob sie die volle Summe über 30 Jahre in Raten ausbezahlt bekommen oder eine Einmalzahlung abzüglich eines kräftigen Abschlags erhalten.
Lese-Tipp: 25.000 Euro im Monat - und es reicht nicht! Wofür Lotto-Chico seine Kohle raushaut
Das Trio entschied sich für die Sofortzahlung – nach Steuerabzug ein Betrag in Höhe von 422 Millionen Dollar. Der Grund: Cheng Saephan wisse schließlich nicht, wie lange er noch leben werde. (dpa, vho)