Kanzlerschafts-Quadrell vor der Bundestagswahl am 16. Februar 2025Viererrunde bei RTL! Große Debatte mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck

Großes Duell am 16. Februar um 20.15 Uhr!
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz treffen nun doch in einem direkten Schlagabtausch im TV auf die Kanzlerkandidaten Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne).
Quadrell live bei RTL mit Kanzlerkandidaten von SPD, CDU, AfD und Grünen
Das „Quadrell” wird von Nachrichten-Moderatorin Pinar Atalay und Moderator Günther Jauch moderiert. Es wurden die vier Kanzlerkandidaten ausgewählt, deren Parteien aktuell laut Umfragen am stärksten sind. Dabei rangiert momentan die Union auf Platz 1, vor AfD und gefolgt von SPD und Grüne. Vor dem Quadrell kommen ab 19 Uhr bereits Sahra Wagenknecht (BSW), Christian Lindner (FDP) und Gregor Gysi (Die Linke) zu Wort.
Lese-Tipp: Was passiert, wenn Alice Weidel Bundeskanzlerin wird?
Seit Wochen gab es an dem Format TV-Duell zweier Kontrahenten Kritik auch aus politischen Lagern. Eigentlich ist das Format seit Jahrzehnten ein Klassiker vor der Bundestagswahl. Doch schon beim vergangenen Mal zeigten öffentlich-rechtliche Sender und das Privatfernsehen TV-Dreierkämpfe („Triell“) – damals zwischen Armin Laschet (CDU), Olaf Scholz (SPD) und Annalena Baerbock (Grüne).
Video-Tipp: Bundestag stimmt über Migration ab
Friedrich Merz sprach sich für Viererrunde aus
Neben dem Grünen-Lager sprach sich auch Unionspolitiker Merz Ende Januar dafür aus, ein TV-Duell im öffentlich-rechtlichen Fernsehen mit Scholz um Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) zu erweitern. Merz schlug dem Medienhaus WMH, zu dem die „Westfälischen Nachrichten“ und das „Westfalen-Blatt“ gehören, gesagt: „Ein direktes Aufeinandertreffen mit Alice Weidel im Fernsehen ist meine feste Absicht. Dann wird noch mal klar, dass AfD und Union nichts verbindet.“
RTL, ntv und stern luden dann zu einer Viererrunde ein. Die Begründung vor mehreren Tagen: Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg und den sich daraus ergebenden Entwicklungen hätten sich die Voraussetzungen für ein TV-Duell geändert. Nun findet das Quadrell also statt – live am 16. Februar um 20.15 Uhr bei RTL, ntv und stern! (dpa)
Ihr habt die Wahl. Wir die Informationen. Die „Bundestagswahl 2025“ auf RTL+
Ihr wollt euch noch mehr über die Wahl, die Parteien, ihre Programme und die Kanzlerkandidaten informieren? In der RTL+ Themenwelt zur „Bundestagswahl 2025“ stehen für euch ausführliche Interviews, Analysen, Kandidatenchecks sowie Kurz-Videos und Politik-Dokus von n-tv und RTL zum Streaming bereit.
Des Weiteren findet ihr hier informative Podcasts, Artikel aus dem stern sowie RTL+ Original-Doku-Serien wie „Second Move Kills – 5 Jahre mit Jens Spahn und „Merkel – Macht der Freiheit“. Alle Infos zum Kampf ums Kanzleramt – auf RTL+!