Ihr Pfleger macht einen entscheidenden Fehler

Baby-Gorilla stirbt in Zoo! Eyare (2) wird von Hydraulik-Tür erschlagen

Das Gorilla-Baby Eyare (2) stirbt im Calgary Zoo, weil ihr Pfleger eine Tür fallen ließ und der Gorilla schlimme Kopfverletzungen davontrug.
Das Gorilla-Baby Eyare (2) ist tot.
Instagram/thecalgaryzoo

Die kleine Eyare wird schmerzlich vermisst!
Das zwei Jahre alte Gorilla-Baby aus dem Calgary Zoo in Kanada stirbt vergangene Woche auf tragische Weise. Nun ist klar: Ein Mitglied aus dem Pflegerteam des jungen Affen ist schuld an der Katastrophe.

Eyare stirbt trotz Wiederbelebungsmaßnahmen kurz nach dem Unfall

Colleen Baird muss den schlimmen Vorfall erklären, bei dem Eyare ihr Leben verliert. Die Direktorin für Tierpflege, Gesundheit und Wohlergehen im Zoo von Calgary spart am Mittwoch (20. November) nicht mit Details: Ein Mitglied des Gorillapflegeteams habe eine Tür aktivieren wollen, um Eyare für eine individuelle Trainingseinheit von den anderen Tieren zu trennen. Doch der Mitarbeiter habe versehentlich eine falsche Tür aktiviert. Diese sei auf den kleinen Gorilla gekracht - mit verheerenden Folgen. Eyare habe traumatische Kopfverletzungen erlitten. Trotz sofort eingeleiteter Lebensrettungsmaßnahmen einschließlich Herz-Lungen-Wiederbelebung sei sie kurz nach dem Unfall gestorben.

Lese-Tipp: Polizei fahndet nach Primaten - 43 Affen aus Versuchslabor ausgebüxt!

Das sind die Erkenntnisse einer Untersuchung, die der Zoo nach dem schrecklichen Todesfall in die Wege geleitet hat. Dabei helfen interne sowie externe Sachverständige sowie Befragungen von Mitarbeitern.

Der Tod des kleinen Gorillas ist für die Zoo-Gemeinde ein Riesenschock! „Diese Tragödie hat uns auf unvorstellbare Weise erschüttert. Eyare hat unserer Gemeinschaft in ihrem kurzen Leben so viel Freude bereitet“, sagt Baird laut CNN. „Es ist erst eine Woche vergangen. Wir trauern immer noch über den Verlust dieses jungen Gorillas.” Besonders dem schuldigen Mitarbeiter geht der Tod sehr nahe, er sei derzeit von der Arbeit abgezogen, erhalte Unterstützung vom Zoo und werde bald einem anderen Bereich zugewiesen.

Im Video: Gorilla jagt Tierpflegerinnen durchs Gehege

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Calgary Zoo verstärkt nun die Sicherheit bei den Gorillas

Baird macht klar: „Wir sind entschlossen, aus dieser Erfahrung zu lernen und zu heilen.“ Das Gorillapflegeteam soll daher einmal im Jahr eine Schulung für die Hydraulik-Türen absolvieren. Der Zoo überprüft außerdem die Position und das Design der Kontrollhebel. Das Personal soll in Zukunft einfacher sehen können, welche Tür sich beim Auslösen eines Hebels bewegt. Auch die Gorillas sollen ein spezielles Training erhalten, damit sie einen Sicherheitsabstand zu den Türen einhalten.

Damit sich so ein tragischer Tod wie der von Eyare nicht wiederholt! (nlu)