Bürgermeister will ALLE Tiere töten

Wildschwein beißt Jungen (9) in die Genitalien

Die Afrikanische Schweinepest ist in Sachsen-Anhalt noch nicht nachgewiesen worden. (Archivfoto)
Die Wildschweine sollen auf einer Insel in Italien bald ganz verschwinden.
Lino Mirgeler/dpa

Was können denn die Schweine dafür?
Touristen stören sich an Wildschweinen auf einer italienischen Insel Spargi. Der Bürgermeister will jetzt hart durchgreifen. Doch Umweltschützer protestieren.

Wildschweine sollen sterben

Die kleine Insel liegt nur wenige Kilometer vor Sardinien. Nur knapp vier Quadratkilometer ist sie groß. Wunderschöne weiße Strände und türkisfarbenes Wasser locken Touristen an. Knapp 6.000 Gäste kommen auf die Insel – und das jeden Tag.

Lese-Tipp: Wildschweine greifen Spaziergänger und Besitzer an - erschossen!

Die Touris sind aber auf der Insel nicht alleine. Etwa 80 Wildschweine sind hier heimisch. Das Problem: Tiere und Menschen leben nicht immer friedlich nebeneinander. Manchmal greifen sie Menschen an. Seit Juni gab es bereits sechs Wildschweinangriffe. Zuletzt attackieren Wildschweine im August einen neunjährigen Jungen. Sie beißen ihn in die Genitalien. Die Ärzte müssen die Wunde mit sechs Stichen nähen.

Lese-Tipp: Wildschwein-Alarm in Stuttgart: Aggressives Tier geht auf Rentner los

Der Bürgermeister Fabio Lai hat jetzt genug von den Wildschweinen. Er gibt sie zum Abschuss frei – alle Schweine sollen sterben. Schuld sind aber wohl eher die Menschen. Sie füttern die Wildschweine und versuchen Fotos mit ihnen zu machen. Dabei sind Wildschweine eben genau das: wilde Tiere. Auch aufgestellte Schilder, die vor Geldstrafen von über 2.000 Euro warnen, wenn man die Tiere füttert bringen bisher nicht den gewünschten Effekt.

Im Video: Wildschweine baden vor den ersten Besuchern

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tierschutzverband will Schweine-Mord verhindern

Viele sind mit dem Vorgehen der Behörden nicht einverstanden. Der nationale Tierschutzverband erklärt in einer Stellungnahme: „Das Töten dieser Tiere aus Blutrache wird nichts lösen.“ Der Verband erwirkte eine einstweilige Verfügung. Eine erste große Aktion, wo die Behörden Wildschweine töten wollen, kann so verhindert werden. Ob die Schweine doch noch getötet werden oder ob sich die Tierschützer durchsetzen, bleibt abzuwarten. Fest steht: Wo Menschen keinen Respekt vor der Natur haben, wird es immer wieder Konflikte zwischen Menschen und wilden Tieren geben. (pro)