Es liefert einen Beweis ägyptischer Herrschaft

Sensations-Fund in Israel! Mädchen entdeckt 3.500 Jahre altes Amulett

Das ist mal ein ganz besonderes Urlaubssouvenir!
Ein Mädchen entdeckt in Israel ein kleines Amulett. Ohne den Wert zu kennen, zeigt das Kind seinen Glücksfund stolz seiner Mutter, die sofort eine Behörde kontaktiert. Dort stellen Experten das irre Alter des Schmuckstücks fest.

Amulett ist 3.500 Jahre alt

Bei einem Familientrip nahe einer archäologischen Stätte nördlich von Tel Aviv erblickt eine 12-Jährige ein kleines Amulett in der Erde. Neugierig hebt sie ihre Entdeckung auf und betrachtet den antiken Skarabäus. Überrascht übermittelt ihre Mutter das Amulett der Israelischen Altertumsbehörde, die das käferartige Schmuckstück genauer unter die Lupe nimmt.

Lese-Tipp: Unscheinbarer Klumpen entpuppt sich als Sensations-Fund aus der Steinzeit!

Schnell finden die Experten heraus: Das Amulett, auf dem sich zwei Skorpione befinden, stammt aus der Zeit des Neuen Reichs (etwa 1550 bis 1070 vor Christus) in Ägypten! „Der Skorpion symbolisiert die ägyptische Göttin Serket, die unter anderem für den Schutz schwangerer Frauen zuständig war“, erklärt Izchak Paz, der sich als Archäologe auf das Bronzezeitalter spezialisiert.

Fund beweist ägyptische Herrschaft

Ein solcher Fund beweist die ägyptische Herrschaft und den kulturellen Einfluss in der Region vor 3.500 Jahren, ist sich Paz sicher. Ein Skarabäus ist eine Art Amulett in Form eines Mistkäfers, das seinen Ursprung im alten Ägypten hat. Einst stellt der Käferstein ein Siegel dar, später wandelt er sich zum Schutz- und Glücksbringer. (fkl, mit dpa)