Wie geht es mit Scholz weiter?
Immer mehr Kritik! SPD-Führung will über K-Frage beraten

Soll er oder soll er nicht?
Das ist offenbar gar nicht so klar. Denn nicht alle in der SPD sehen Olaf Scholz, den aktuellen Bundeskanzler, als perfekten Kanzlerkandidaten bei den möglichen Neuwahlen im Frühjahr. Am Dienstag soll darüber beratschlagt werden.
Scholz als Kanzlerkandidat? Das gefällt nicht allen
Die SPD-Führung plant für heute Abend eine Schalte über die Kanzlerkandidatur der Partei. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus mehreren Parteiquellen, nachdem die Bild darüber berichtet hatte. An dem Gespräch sollen die Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken, Generalsekretär Matthias Miersch und die stellvertretenden Parteivorsitzenden teilnehmen.
Die Parteichefs und der Generalsekretär haben sich zu einer erneuten Kanzlerkandidatur von Bundeskanzler Olaf Scholz bekannt, es gibt aber noch keinen Beschluss des Parteivorstands. In den vergangenen Tagen hatten sich immer mehr SPD-Politiker auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene offen für eine Kandidatur von Verteidigungsminister Boris Pistorius ausgesprochen.
Lese-Tipp: Was bedeutet das Ampel-Aus jetzt für Deutschland? Werden wir nicht mehr regiert?
Im Video: Wahlkampf ist eröffnet – das hat der Kanzler noch vor
Scholz als Kanzlerkandidat? Entscheidung noch im November
Die Entscheidung soll bis zu einer sogenannten „Wahlsiegkonferenz“ am 30. November fallen, auf der der Kanzlerkandidat präsentiert werden soll. Ob alle Genannten an der Schalte teilnehmen, war am Mittag noch unklar.
Auch ob Scholz zugeschaltet wird, blieb zunächst offen. Er ist derzeit noch beim G20-Gipfel in Rio de Janeiro. Der Rückflug ist für den Abend deutscher Zeit geplant. (jow/dpa)