52 Grad in der Passagierkabine
Nach Hitzeflieger-Alptraum! Jetzt äußert sich die Airline
In der Kabine herrschten über 50 Grad – raus durfte aber niemand!
Ein geplanter Flug von Antalya nach Münster hat für die Passagiere mit einem beängstigenden Vorfall geendet. Jetzt spricht die Airline!
Brütende Hitze an Bord
Noch auf dem Rollfeld habe sich das Innere einer Maschine stark aufgeheizt, infolgedessen ein „Risiko für die Sicherheit des Fluges, der Kabine und der Passagiere” bestanden habe, schilderte die verantwortliche Airline Mavi Gök in einem nachträglich verbreiteten Schreiben den Vorfall. Mutmaßliche Passagiere berichteten in den sozialen Medien von brütender Hitze an Bord. Eine Klimaanlage habe die Temperatur nicht senken können. Der Pilot habe entschieden, die Maschine nicht zu starten, so die Airline.
Lese-Tipp: Eltern hatten „Todesangst um ihre Kinder”
Im Video: Riesen-Hagel zerstört Flugzeug-Nase von Mallorca-Flieger
Es sei zu „Wartezeiten” und „unangenehmen Situationen” gekommen. Mavi Gök begründete den Vorfall, der sich schon am 6. Juni zugetragen hat, mit einem „technischen Problem und anderen betrieblichen Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle lagen”. Die Umstände würden derzeit untersucht.
Lese-Tipp: Hitze-Drama am Flughafen München! Urlauber kollabieren in Ferienflieger
Im Netz berichteten mutmaßliche Passagiere von ausbleibender Hilfe vonseiten der Airline und Temperaturen über 52 Grad an Bord. Die Airline äußerte sich zunächst nicht zu dieser Darstellung. (dpa/eon)