Chaos auf Flug nach Münster

Passagiere in Hitze-Flieger gefangen!

Hitze-Drama an Bord eines Ferienfliegers - mittendrin dutzende Reisende!
Passagiere eines Flugs aus dem türkischen Antalya nach Münster in NRW berichten auf TikTok von dramatischen Zuständen an Bord. Bevor der Flieger startet, sollen die Urlauber eine Stunde in dem Flieger festsitzen, der durch die Sonne brütend heiß geworden ist. Bilder zeigen schweißnasse Passagiere und weinende Kinder - oben im Video. Offenbar ist die Klimaanlage kaputt.

Erst als Panik ausbricht, dürfen Passagiere Flieger verlassen

Kinder schreien, Menschen versuchen, sich wenigstens etwas Luft zuzufächeln – doch das ist fast aussichtslos. Die Luft steht und so langsam haben die Passagiere Panik. So haben sich diese Familien das Ende ihres Urlaubs bestimmt nicht vorgestellt. „Wir wurden in einem Flugzeug festgehalten für über eine Stunde bei über 50 Grad Celsius!!!“, schreibt Passagier Hüseyin Cakir zu seinem Video bei TikTok. Warum die Klimaanlage nicht läuft und was los ist – dazu bekommen die Urlauber keine Informationen.

Eigentlich sollte es mit der Fluggesellschaft Mavi Gök Airlines direkt von Antalya nach Münster gehen. Doch als alle an Bord sind, passiert erst einmal gar nichts. Schon da sei der Flieger total heiß gewesen, berichtet Cakir. „Erst wollten sie so starten, und als irgendwann Panik ausbrach, wurden wir endlich rausgelassen.“

Lese-Tipp: Hitze-Drama am Flughafen München! Urlauber kollabieren in Ferienflieger

Im Video: Mehrere Verletzte in Passagierflugzeug

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Passagier muss für Flughafenmitarbeiter übersetzen

Zurück am Gate muss ein Passagier die türkische Ansage der Flughafenmitarbeiter übersetzen – das Personal kann scheinbar nicht auf Englisch kommunizieren. RTL hat die Fluggesellschaft mit den Vorwürfen konfrontiert und um ein Statement gebeten - eine Antwort steht noch aus.

Die Passagiere indes wollen sich zusammentun und gerichtlich gegen die Fluggesellschaft vorgehen. Hüseyin Cakir und seine Familie erholen sich erst langsam von den Strapazen des Rückflugs. (dbl)