Schüsse und Explosion in AnkaraTote und Verletzte bei Anschlag auf Raumfahrtunternehmen
Anschlag in der Türkei!
Auf dem Gelände eines staatlichen Raumfahrtunternehmens in der Türkei waren am Mittwoch laut Medienberichten Schüsse und eine Explosion zu hören. Es gebe Tote und Verletzte, schrieb Innenminister Ali Yerlikaya auf der Plattform X.
War das von langer Hand geplant?
Wie der Privatsender NTV berichtet, sei am Mittwoch, dem 23. Oktober, beim Wechsel des Sicherheitspersonals eine Gruppe von Angreifern mit einem Taxi an einem Eingang des Gebäudekomplexes eingetroffen. Mindestens einer der Verdächtigen habe eine Bombe zur Detonation gebracht und diese in der Nähe des Taxis gezündet. Die daraus entstandene Panik soll daraufhin den Angreifern das Eindringen in den Koplex ermöglicht haben. Aufnahmen von Sicherheitskameras, die im Fernsehen ausgestrahlt wurden, zeigten einen Mann, der einen Rucksack trug und ein Sturmgewehr in der Hand hielt. Unter den Angreifern war den Bildern zufolge mindestens eine Frau, die ebenfalls ein Sturmgewehr trug. Türkische Medien gehen insgesamt von vier Angreifern aus. Videoaufnahmen zeigten zudem eine Explosion, im Hintergrund hörte man Schüsse.
Ermittlungen dauern an
Nach Angaben des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat es bei dem Anschlag fünf Todesopfer und 22 Verletzte gegeben. Laut Innenminister Ali Yerlikaya seien zwei „Terroristen neutralisiert” worden, ein Mann und eine Frau. Dabei blieb zunächst unklar, ob die Angreifer festgenommen oder getötet wurden. Ihre Identität werde noch geklärt. Medienberichten zufolge seien mehrere Sicherheitskräfte, Feuerwehrleute und Krankenwagen vor Ort für eine erste Versorgung. Weitere Angestellte seien zudem in Sicherheit gebracht und das Gelände weiträumig abgesperrt worden. Im Gespräch mit AP berichtete der Bürgermeister des Bezirks Kahramankazan, Selim Cirpanoglu, dass der Angriff nachgelassen habe. Weitere Einzelheiten konnte er jedoch nicht nennen. Die Staatsanwaltschaft hat nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu bereits eine Untersuchung des Anschlags eingeleitet. Die Hintergründe der Tat sind weiterhin unklar.

Was war ihr Motiv?
Das Unternehmen Türkische Luft- und Raumfahrt (Tusas) ist Entwickler und Produzent von Luft- und Raumfahrtsystemen wie Kampfflugzeugen und Drohnen. Tusas ist eines der wichtigsten türkischen Unternehmen in den Bereichen Verteidigung und Luftfahrt. Es produziert unter anderem KAAN, das erste nationale Kampfflugzeug des Landes. In der Türkei haben in der Vergangenheit sowohl die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) als auch die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK schwere Anschläge verübt, auch in der Hauptstadt Ankara. (dpa/AP)