Ab Juli 2025 wird’s ernst!Wehrpflicht für alle – Dänemark schickt auch Frauen zum Militär

Unser Nachbarland setzt ein klares Zeichen!
Das Verteidigungsministerium macht ernst: Ab dem 1. Juli 2025 gilt die Wehrpflicht auch für Frauen. Frauen, die ab diesem Datum volljährig werden, müssen sich genauso wie Männer an der Verteidigung des Landes beteiligen. Damit schreibt Dänemark Geschichte.
Was heißt das konkret?
Frauen müssen am sogenannten „Tag der Verteidigung“ teilnehmen. Dort wird ausgelost, wer tatsächlich zum Wehrdienst antreten muss. Und ja, wenn es nötig ist, heißt es: Uniform an und ab in den Dienst!
Lese-Tipp: Bundeswehr braucht dringend Soldaten – wer wirklich eingezogen werden könnte
Dänemarks Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen erklärte zuvor: „Es ist notwendig, mehr junge Menschen im Militärdienst zu haben – auch wegen der internationalen Lage und der gestiegenen Anforderungen an die Verteidigung Dänemarks.“
Doch es geht nicht nur um Sicherheit. Darüber hinaus betonte er, dass die Gleichstellung im Wehrdienst „nicht nur ein Symbol ist, sondern ein echter Schritt zu mehr Fairness und Verantwortung“.
Ein Meilenstein für Gleichberechtigung im Militär
Mit der Einführung der Frauenwehrpflicht setzt Dänemark ein historisches Zeichen – als erstes EU-Land, das Frauen gesetzlich zur Musterung und potenziell zum Dienst verpflichtet. Während Länder wie Schweden oder Norwegen ähnliche Modelle haben, geht Dänemark einen Schritt weiter: Hier wird Gleichstellung verbindlich umgesetzt. Frauen übernehmen dieselbe staatsbürgerliche Verantwortung wie Männer – ein echter Meilenstein für die Gleichstellung in der EU.
Video-Tipp: So denken junge Deutsche über die mögliche neue Wehrpflicht
Wie sieht es in Deutschland aus?
Hierzulande ist die Wehrpflicht seit 2011 ausgesetzt – aber nicht abgeschafft. Eine Wiedereinführung? Bislang Fehlanzeige.
Verteidigungsminister Boris Pistorius brachte 2024 die Idee eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres ins Spiel. Männer und Frauen könnten dann gleichermaßen dienen – im sozialen Bereich oder bei der Bundeswehr. Doch konkrete Pläne gibt es bisher nicht.
Experten sind skeptisch. Eine Wehrpflicht für Frauen wie in Dänemark? In Deutschland bräuchte es dafür eine Verfassungsänderung. Und die wäre politisch ein heißes Eisen. (gsc)