Schockfund in PinnebergLeiche nach Hausbrand gefunden – ist es das vermisste Mädchen (9)?

Der nächste Schicksalsschlag innerhalb weniger Stunden?
Am späten Montagabend bricht in der Wohnung ein Feuer aus. Die Eltern des Mädchens sowie ihr Bruder können sich noch dank der Hilfe von Nachbarn in Sicherheit bringen. Doch von der Neunjährigen fehlt jede Spur. Jetzt wurde eine Leiche gefunden, wie die Polizei bestätigt.

Leiche nach Feuer gefunden – Identität noch unklar

Nach dem Brand eines Zweifamilienhauses in Pinneberg bei Hamburg haben Einsatzkräfte eine Leiche in der Ruine gefunden. Ob es sich dabei um das seit dem Ausbruch des Feuers am Montagabend vermisste neunjährige Mädchen handelt, konnte die Polizei zunächst nicht bestätigen. Die Ermittlungen laufen noch.

Seit dem Brand in einem Zweifamilienhaus in Pinneberg bei Hamburg wird ein neun Jahre altes Mädchen vermisst. Nun haben Einsatzkräfte eine Leiche geborgen.
Seit dem Brand in einem Zweifamilienhaus in Pinneberg bei Hamburg wird ein neun Jahre altes Mädchen vermisst. Nun haben Einsatzkräfte eine Leiche geborgen.
Marcus Golejewski/dpa

Die 42 und 41 Jahre alten Eltern sowie der 14-jährige Bruder konnten mit Hilfe von Nachbarn aus dem Gebäude gerettet werden. Der Vater erlitt nach Angaben der Polizei schwere Verletzungen, Mutter und Sohn wurden leicht verletzt. Eine 76 Jahre alte Bewohnerin aus dem Erdgeschoss habe sich unverletzt ins Freie retten können.

Lese-Tipp: Mädchen nach Wohnungsbrand vermisst – Familie schwer verletzt

Im Video: Mädchen in Flammen vermisst

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mehr als 100 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen

Das Gebäude konnte wegen akuter Einsturzgefahr zunächst nicht betreten werden. Zudem schlugen die Flammen aus dem Fenster! Auch wegen des Feuers sei es zunächst nicht möglich gewesen, in die Brandwohnung zu gehen. Bis zu 120 Einsatzkräfte waren in Pinneberg vor Ort. Ersten Schätzungen zufolge dürfte sich der Sachschaden auf mindestens 500.000 Euro belaufen, wie die Polizei mitteilt. Die Brandursache ist zunächst weiter unklar. (anr)

Verwendete Quellen: dpa