"Wolke" ist gerade mal wenige Tage alt und farblich liegt das Wasserbüffelkalb auf der anderen Seite der Farbpalette als die Mutter. Landwirt Tim Peemöller ist von seinem seltenen Nachwuchs ganz entzückt - schwebt quasi auf Wolke 7!
Die Chance dafür liegt bei 1:20.000! Einen seltenen Schatz hat die Mutterkuh zur Welt gebracht und Wolke war direkt quicklebendig,ist sofort aufgestanden und hat auch direkt getrunken. Jetzt bleiben Mutter und Wolke noch im Stall. Landwirt Peemöller wartet noch eine andere Geburt ab - damit dann auch dieses Duo seine Mutterkalbbindung erst mal aufbauen kann. Danach kommen alle zusammen auf die Wiese und er kann sicher sein, dass jedes Kalb weiß, wo es hingehört.
Und in diesem Wasserbüffel-Kindergarten wird Wolke farblich wohl sehr herausstechen. In etwa vier Jahren kann Wolke dann selbst Mutter werden - wird es dann vielleicht auch wieder ein Albino-Kälbchen?
In etwa 14 Tagen kommen Wolke und ihre Mutter raus aus dem Stall und rauf auf die Weide! Doch Klein-Wolke muss etwas aufpassen als Albino-Wasserbüffel, denn:
Und auf dieser Fläche darf Wolke dann mit der Herde zusammen rumlaufen, ihr Leben lang, denn sie wird nicht geschlachtet! In einigen asiatischen Ländern gelten Albino-Büffel als Glücksbringer - wer weiß, vielleicht bekommt Landwirt Tim Peemöller doch nochmal ein weißes Kälbchen...