Ein Drachentattoo prangt auf seinem Rücken. An seiner Pfote: eine protzige Uhr. Und um den Hals: eine schwere Goldkette. Stolz präsentiert der Besitzer seinen Nackthund auf der Asian Pet Show im chinesischen Shanghai. Wie die Besucher der Haustiermesse darauf reagieren, bleibt unklar. Die Passanten, denen wir in Köln die Bilder zeigen, haben allerdings eine klare Meinung.
"Geht gar nicht. Also, das ist schrecklich. Schön ist es einfach auch nicht. Es tut dem Hund wahrscheinlich auch nicht wirklich gut."
"Also ein Hund sollte ein Hund bleiben."
"Das ist einfach ganz egoistisch. Da wird ja nicht an das Tier gedacht, sondern an den eigenen Willen quasi. Ich habe jetzt Bock darauf, ich mache da jetzt ein Tattoo drauf, und dann kann der Hund erst mal drunter leiden."
Der Besitzer des Hundes behauptet sogar, das berichten chinesische Medien, das Tier sei ohne Betäubung tätowiert worden.
Dr. Tanja Pollmüller, Tierärztin "Doc Polly": "Was er letztendlich fühlt, ist natürlich reine Spekulation, aber ich gehe davon aus, dass sie genauso fühlen wie wir Menschen. Und das ist einfach purer Schmerz, purer Schmerz. Und er wird sich sicherlich denken, der Hund: Warum tut mein Herrchen oder mein Frauchen mir das an? Grausam."
Deshalb würde sich in Deutschland ein Hundebesitzer, der seinem Tier so etwas antut, strafbar machen.
Dr. Tanja Pollmüller, Tierärztin "Doc Polly": "Da kann man definitiv von Tierquälerei sprechen. Nach Paragraph 1 des Tierschutzgesetzes ist es ohne vernünftigen Grund nicht erlaubt, Tieren Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen. Und das ist hier definitiv der Fall und das ist wirklich strafbar."
Für Tierquälerei droht hierzulande eine Höchststrafe von bis zu drei Jahren Gefängnis. Was Tierärztin "Doc Polly" zudem kritisiert: die Uhr und die Kette.
Dr. Tanja Pollmüller, Tierärztin "Doc Polly": "Also erst mal dem Tier Schmerzen und Leiden zufügen, durch das Tätowieren und dann auch noch unnütze Accessoires an diesen Hund hängen, ist genauso verboten wie irgendwelche Kleidungsstücke, die dem Hund entweder nicht passen oder nur fürs Aussehen sind und keinen Zweck erfüllen."
Der Tätowierer dagegen behauptet, das Tier sei sehr wohl betäubt gewesen. Und: der Besitzer habe ihm gesagt, der Hund sei wie sein Kind und würde mit Tattoo cooler aussehen. Man kann nur jedem Haustier von Herzen wünschen, nicht an solch ein Herrchen zu geraten.