„Bei beiden Männchen war es schnell vorbei”: Sexy Raubfisch-Rambazamba! Erster Hai-Dreier weltweit von Wissenschaftlern gefilmt
Diese Beobachtung hat jetzt der Wissenschaftler Dr. Hugo Lassauce gemacht. Noch nie zuvor wurden Leopardenhaie bei solch einer Art von Paarungsakt beobachtet und gefilmt. Leopardenhaie, die aufgrund des Streifenmusters bei Jungtieren auch als Zebrahaie bekannt sind, kommen in der gesamten indisch-westpazifischen Region vor, von der Ostküste Afrikas bis zu den Pazifikinseln und Australien. Wissenschaftler stufen sie als gefährdet ein. Die außergewöhnlichen Aufnahmen und wie diese Beobachtung den Forschern weiterhelfen kann, erfahrt ihr im Video.
Haijaijai! Diese Konstellation ist eine echte Sensation. Denn hier filmt ein Wissenschaftler den weltweit ersten Hai-Dreier.
Bei den Leopardenhaien handelt es sich um zwei männliche und ein weibliches Exemplar. Die ungewöhnlichen Aufnahmen der Ménage à trois wurden vor der Küste Neukaledoniens gemacht und bieten wichtige Einblicke in das Verhalten einer vom Aussterben bedrohten Spezies.
„Bei beiden Männchen war es schnell vorbei, eines nach dem anderen. Das erste brauchte 63 Sekunden, das andere 47.“
Während die Männchen nach dem Paarungsakt „ihre gesamte Energie“ verloren und bewegungslos auf dem Meeresboden liegen, schwimmt das Haiweibchen „aktiv davon“. Die Forscher hoffen nun, dass ihnen die Beobachtung des überraschenden „Dreiergespanns” bei der Forschung zur künstlichen Befruchtung der Tiere weiterhilft. Denn damit wollen die Wissenschaftler die bedrohte Art auswildern und somit aufrechterhalten. Außerdem wollen die Forscher herausfinden, wie viele Väter zu den Eiern beitragen, die jedes Jahr von den Weibchen gelegt werden. Aber dieser Haifisch-Dreier ist bisher so noch nie festgehalten worden.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, Youtube/ University of the Sunshine Coast, Daily Mail