Bluttat in Casekow

Er soll zwei Menschen getötet haben – doch vorerst ist er nicht in Haft

Die Polizei ist nach einer Gewaltattacke in einem Ortsteil von Casekow in der brandenburgischen Uckermark im Einsatz und sichert Spuren.
Ein blutiges Verbrechen schockte die kleine Gemeinde Casekow.
Fabian Sommer/dpa

Der Schock sitzt noch tief …
Vor wenigen Tagen erschütterte ein schweres Verbrechen den kleinen Ort Casekow in der Uckermark. Nun ist gegen den mutmaßlichen Täter Haftbefehl erlassen worden.

Mutmaßlicher Täter aktuell nicht haftfähig

Nach der Gewaltattacke mit zwei Toten und zwei Schwerverletzten im brandenburgischen Casekow ist gegen den 27-jährigen Tatverdächtigen Haftbefehl erlassen worden. Wann er die Untersuchungshaft antrete, sei ungewiss, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Neuruppin. Er befinde sich noch immer im Krankenhaus und sei zum aktuellen Zeitpunkt nicht haftfähig.

Lese-Tipp: Jugendlicher (16) und junge Frau (26) sterben nach Stichattacke

Der junge Mann soll vor wenigen Tagen seine 19-jährige Ex-Freundin schwer verletzt haben. Im Anschluss tötete er nach Angaben der Staatsanwaltschaft den 16-jährigen Bruder und die 26-jährige Lebensgefährtin ihres Vaters. Bei der Tat verletzte sich der Tatverdächtige selbst und wurde ebenso mit schweren Verletzungen am Tatort aufgefunden. Seitdem befindet er sich im Krankenhaus.

Lese-Tipp: Weil seine Freundin (19) die Beziehung beendete! 27-Jähriger wird zum Messerstecher

Video-Tipp: Nach Partynacht hat Timon plötzlich ein Messer im Rücken

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

27-Jähriger soll mit „Stichwerkzeug” angegriffen haben

Der 27-Jährige soll die Opfer mit einem „Stichwerkzeug” angegriffen haben. Der festgenommene Verdächtige und die Opfer sollen laut Polizei alle deutsche Staatsbürger sein. Der Sprecher der Polizei machte zunächst keine Angaben dazu, ob es sich bei dem Stichwerkzeug um ein Messer handelte. Dem 27-Jährigen wird versuchter Totschlag mit gefährlicher Körperverletzung sowie Totschlag in zwei Fällen vorgeworfen.

Casekow, rund 80 Kilometer nordöstlich von Berlin gelegen, hat nach Angaben der Gemeinde 817 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Gewalttat ereignete sich in dem Ortsteil Biesendahlshof. (dpa)

Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen

Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.

Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.