Zwei Tote in Mehrfamilienhaus in BrandenburgWeil seine Freundin (19) die Beziehung beendete! 27-Jähriger wird zum Messerstecher

Die Polizei ist nach einer Gewaltattacke in einem Ortsteil von Casekow in der brandenburgischen Uckermark im Einsatz und sichert Spuren.
Die Polizei ist am Montag mit einem Großaufgebot in Casekow im Einsatz.
Fabian Sommer/dpa

Blutiges Beziehungsaus!
Es ist ein grausames Bild, das sich den Ermittlern am Montag in einem Mehrfamilienhaus im brandenburgischen Casekow bietet. Nach der Messerattacke mit zwei Toten und zwei Verletzten gehen die Ermittler inzwischen von einer Beziehungstat aus. Der Tatverdächtige (27) soll seine Ex-Freundin (19) und ihre Familie angegriffen haben.

Ex-Freundin überlebt schwer verletzt

Demnach soll die junge Frau kurz vor der Tat die Beziehung zu dem 27-Jährigen beendet haben, das bestätigt ein Sprecher der Polizei. Eine Entscheidung, die der Tatverdächtige scheinbar nicht akzeptieren wollte. Bei dem Angriff am Montag soll der junge Mann mit einem Messer auf seine Ex-Freundin losgegangen sein.

Lese-Tipp: Jugendlicher (16) und junge Frau (26) sterben nach Stichattacke

Die 19-Jährige habe sich nach Angaben der Polizei schwer verletzt in eine benachbarte Wohnung retten können. Der Bruder (16) der 19-Jährigen und die Lebensgefährtin (26) ihres Vaters kommen bei dem Angriff ums Leben. Sie sollen laut Polizei ebenfalls in dem Mehrfamilienhaus gewohnt haben.

Video-Tipp: Lebenslang für grausamen Femizid

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Haftbefehl gegen 27-Jährigen beantragt

Nach der Tat sind die Ermittler am Montag mit einem Großaufgebot in Casekow vor Ort. In einem Hinterhof entdecken sie schließlich den schwer verletzten Tatverdächtigen. Mit einem Helikopter wird der 27-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. Er soll mutmaßlich versucht haben, sich das Leben zu nehmen.

Lese-Tipp: Ex-Freund ersticht Leonie F. (21) - elf Jahre Haft für Ken B.

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat am Dienstag einen Haftbefehl gegen den jungen Mann beantragt. Es bestehe der dringende Tatverdacht des versuchten Totschlags mit gefährlicher Körperverletzung sowie vollendeten Totschlags in zwei Fällen. Derweil dauern die Ermittlungen zum genauen Tathergang und dem Tatmotiv weiter an. (okr)

Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen

Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.

Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.