„Das war wie ein Horrorfilm” Schäferhund beißt zwei Hunde tot – Junge (3) muss alles mit ansehen

Ein freilaufender Hund hat in Waldshut Menschen und einen weiteren Hund attackiert. (Symbolbild)
Plötzlich greift ein bissiger Hund zwei kleinere Hunde an. (Symbolbild)
Boris Roessler/dpa

Hätte der Tod von Dackel Fiete verhindert werden können?
Zwei Beiß-Attacken in nur fünf Tagen: In Neumünster sterben in kürzester Zeit zwei kleine Hunde nach Angriffen eines offenbar aggressiven Schäferhundes. Ihre Besitzer mussten die grausamen Szenen hilflos mit ansehen.

Mutter rettete ihren Sohn (3) vor dem aggressiven Hund

Eine Familie ist am Montag (11. August) mit ihrem Dackel im Brachenfelder Gehölz am Rande der Innenstadt unterwegs. „Meine Mutter und ich waren mit meinem dreijährigen Sohn dort spazieren und hatten unseren Rauhaardackel Fiete an der Leine, als wie aus dem Nichts plötzlich ein Schäferhund angerast kam und sich sofort auf Fiete stürzte“, wird Anabelle, die Besitzerin des Hundes, von den Kieler Nachrichten zitiert.

Lese-Tipp: So schützt ihr euren Liebling vor angreifenden Hunden

Schnell nimmt die Frau demnach ihren Sohn auf den Arm, um ihn zu beschützen. Sie hat keine Chance, Fiete vor dem aggressiven Schäferhund zu retten. „Das war wie ein Horrorfilm. Der Hundehalter hat auf seinen Hund eingeschlagen, aber der ließ sich nicht von Fiete abbringen, bis er tot war“, wird die 31-Jährige weiter zitiert. Hund und Halter verschwinden, heißt es. Die Polizei Neumünster bestätigt den Vorfall. Der Schäferhund soll nicht angeleint gewesen sein.

Auch Chihuahua Jonny wurde von einem Schäferhund angegriffen

Es ist schon der zweite schreckliche Angriff dieser Art in weniger als einer Woche! Nur fünf Tage zuvor, am Mittwoch (6. August), wird ein Chihuahua, ebenfalls von einem Schäferhund, so schwer verletzt, dass er vom Tierarzt eingeschläfert und so von seinen Schmerzen erlöst werden muss. Auch sein Halter ist bei dem Versuch beide Hunde voneinander zu trennen verletzt worden, so die Polizei.

Lese-Tipp: Frau stirbt zu Hause und wird von eigenen Dackeln teilweise gefressen

Nach Polizeiangaben ist noch unklar, ob es sich in beiden Fällen um denselben Hund handelt, der die Tiere angegriffen hat. Es gebe einen Verdacht, wer der Besitzer des Tieres sei, sagt die Sprecherin. Dem gingen Beamte nun nach.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Tierquälerei! Hund trotz Hitze in Auto gelassen

Hat der Schäferhund weitere Hunde attackiert?

Dafür zuständig dem Halter eines Hundes in so einem Fall Auflagen zu erteilen, ist die Stadt Neumünster. Laut dem Artikel soll das zuständige Ordnungsamt bereits vor Monaten einen Hinweis zu einer Attacke eines Schäferhundes auf einen anderen Hund erhalten haben. Daraufhin sei dieser Hund als gefährlich eingestuft worden und dürfe in der Öffentlichkeit nur mit Maulkorb und Leine geführt werden. Wenn es sich hierbei um denselben Hund handelt, drohen weitere Konsequenzen. Damit solche grausamen Attacken wenigstens in Zukunft verhindert werden können. (sis mit dpa)