Rentner wollte Gruppe überholen
Autofahrer (89) rast in deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft - sechs Verletzte auf Mallorca
Horror-Unfall auf der Lieblingsinsel der Deutschen!
In der Nähe des Flughafens ist ein 89-Jähriger am Montagvormittag in eine Gruppe Radfahrer gefahren. Bei den Unfallopfern handelt es sich um Mitglieder der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft. Sechs Radsportler sind verletzt worden, zwei von ihnen schwer.
Gefährliches Überholmanöver
Der Unfall habe sich laut der Online-Zeitung gegen 10.20 Uhr ereignet. Die Radprofis sind ebenso wie der 89-jährige Autofahrer auf dem Camí de Can Capó in Richtung Norden unterwegs. Der Senior habe sich an der Gruppe vorbeischlängeln wollen. Bei dem Überholmanöver kommt es dann zum Zusammenstoß. Der 89-Jährige habe den Sicherheitsabstand nicht eingehalten, heißt es. Er erfasst die siebenköpfige Gruppe von hinten.
Lese-Tipp: Touristin (24) stürzt in Container und stirbt

Wie der Deutsche Radsport Verband German Cycling am Montagabend erklärt, hab es sich um eine Trainingsfahrt gehandelt. Die Gruppe sei demnach am Morgen in ihrem Hotel in Palma gestartet, der verheerende Unfall ereignet sich bereits nach den ersten 2,7 Kilometern der Ausfahrt. „Bundestrainer Lucas Schädlich, der die Gruppe mit dem Auto begleitete, war Augenzeuge des Unfalls“, erklärt der Verband in seinem Statement.
Video-Tipp: Luxusyacht rast 20-Jährigen auf Mallorca tot
Unfallfahrer bleibt auf freiem Fuß
Die sechs Sportler Benjamin Boos, Tobias Buck-Gramcko, Bruno Kessler, Moritz Augenstein, Louis Gentzik und Max-David Briese werden bei dem Unfall verletzt, zwei von ihnen schwer. Wie der Verband weiter mitteilt, wurden die Sportler zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht, Lebensgefahr besteht bei keinem Athleten. „Aber zahlreiche Frakturen bedeuten jetzt bei einigen eine lange Trainings- und Wettkampfpause”, so German Cycling.
Der 89-jährige Fahrer habe sich einem Alkoholtest unterziehen müssen, das Ergebnis sei jedoch negativ ausgefallen. Der Mann ist nicht festgenommen worden. (okr)