Schon im nächsten Jahr könnte es soweit sein„Die Union wird sich uns nicht mehr verweigern können“ – Alice Weidel sieht Brandmauer bröckeln

Eine Zerreißprobe für die CDU?
Die Vorsitzende der AfD, Alice Weidel (46), ist sich sicher, dass die CDU die Brandmauer im Umgang mit ihrer Partei nicht mehr lange aufrechterhalten wird. Weitere Parteimitglieder geben ihr Recht.
Alice Weidel sieht durch Friedrich Merz „eine gewandelte CDU”
Alice Weidel sieht im Interview mit dem Magazin stern die von der CDU aufgestellte Brandmauer im Umgang mit der AfD bröckeln. „Ich sehe eine gewandelte CDU nach der kurzen Ära Merz als potenziellen Partner“, sagt die 46-Jährige. „Die Union wird sich uns nicht mehr verweigern können.“
Lese-Tipp: CDU- und CSU-Promis aus der Merkel-Zeit fordern Kurswechsel im Umgang mit der AfD
Sowohl CDU als auch CSU stecken ihrer Meinung nach „in einer Sackgasse” fest: „Solange sie jede Zusammenarbeit mit der AfD ausschließt, bindet sie sich an Grüne, SPD und Linke, deren einziger Kitt es ist, die AfD von der Macht fernzuhalten.” Es sei nur eine Frage der Zeit, bis die Union eine Wende ihres Umgangs mit ihrer Partei herbeiführe. „Früher oder später wird die CDU einsehen, dass der bisherige Weg keinen Sinn macht.”
Video-Tipp: RTL-Politikchef: Verbotsdebatte um AfD flammt wieder auf
Die Landtagswahlen 2026 könnten alles verändern
Für 2026 stehen wichtige Landtagswahlen an. Anfang September wählt Sachsen-Anhalt, zwei Wochen später Mecklenburg-Vorpommern. Leif-Erik Holm, voraussichtlicher Spitzenkandidat der AfD für den Schweriner Landtag, sagt dem stern: „Das Gerede von der Brandmauer nehme ich nur noch als Folklore der CDU-Funktionäre wahr.” Er erwarte eine Öffnung der CDU schon für die anstehenden Wahlen.
Ulrich Siegmund, designierter Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt, ist da skeptischer: „Eine Koalition mit der CDU sehe ich derzeit nicht.” Der aktuelle Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) halte an der Brandmauer fest. Zwar tritt Haseloff nicht mehr an, aber sein potenzieller Nachfolger Sven Schulze wolle nach Ansicht Siegmunds „lieber mit den Linken regieren, als gewählte Mehrheiten anzuerkennen“.
Lese-Tipp: AfD-Anfrage enthüllt: So heißen die meisten Bürgergeldempfänger
AfD-Politiker Siegmund sieht darin auch eine Chance für seine Partei: „Sollte das so kommen, würde es die CDU vollends zerreißen – erst hier in Sachsen-Anhalt und dann im Bund.“ (ajo)
Verwendete Quelle: stern