Alarm auf der MSC VirtuosaFrau geht bei Kreuzfahrt über Bord und stirbt

Schock für die Passagiere an Bord der MSC Virtuosa!
In den frühen Morgenstunden des 12. Oktober ertönt plötzlich der Alarm auf dem Kreuzfahrtschiff. Ein Mensch ist über Bord gegangen – sofort beginnt die fieberhafte Suche. Doch für die Frau im Wasser kommt jede Hilfe zu spät. Sie kann nur noch tot geborgen werden, wie britische Medien berichten.
Kreuzfahrt-Kapitän schlägt nachts Alarm
Ein Passagier an Bord des Schiffs, das auf dem Weg nach Southhampton im Süden von England ist, berichtet in einem Interview mit der Zeitung Mirror, es habe mitten in der Nacht drei laute Signaltöne gegeben, dann habe der Kapitän durchgesagt, was los ist. Die MSC Virtuosa sei langsamer geworden, dann sei das Wasser mit Suchscheinwerfern abgesucht worden.
Lese-Tipp: „Thanksgiving-Wunder“: Passagier geht auf Kreuzfahrt über Bord und überlebt
Das Drama ereignete sich nahe den Kanalinseln. Die Inselgruppe liegt zwischen der französischen und der englischen Küste im Ärmelkanal. Das Kreuzfahrtschiff sei nördlich der Insel Les Casquets gefahren, als der Notruf abgesetzt wurde, erklärte die Luftrettung Channel Island Air Search bei Facebook.

Retter suchen das Meer nach der vermissten Frau ab
Mit einem Helikopter, Suchscheinwerfern und Booten wird im Wasser nach der vermissten Person gesucht. Laut den Rettungskräften wird gegen 2.33 Uhr morgens eine leblose Person im Meer entdeckt. Die Besatzung des französischen Hubschraubers birgt die Frau. Ärzte konnten sie aber nur noch für tot erklären.
Wie genau es zu dem tödlichen Zwischenfall auf dem Kreuzfahrtschiff kommen konnte, ist unklar. Laut dem Sender BBC soll das Opfer zwischen 20 und 30 Jahren alt gewesen sein. Die französische Polizei habe ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Lese-Tipp: Er hatte einen Schutzengel! Aida-Crew rettet Passagier aus der Nordsee
Die Kreuzfahrtgesellschaft MSC Cruises bestätigte dem Sender, dass „ein Gast“ über Bord gegangen sei. „Wir sind zutiefst traurig über diesen tragischen Vorfall, und unsere Gedanken sind bei der Familie in dieser schwierigen Zeit“, zitiert die BBC aus dem Statement. Um die Privatsphäre des Opfers zu schützen, wollte die Kreuzfahrtgesellschaft keine weiteren Details bekannt geben. (jgr)