Mädchen (11) aus Deutschland überlebt Absturz

Löcher im Rumpf! Wurde das Flugzeug in Kasachstan abgeschossen?

Ein Flugzeugabsturz in Kasachstan hat die Welt in Atem gehalten!
Unter den Überlebenden befindet sich ein elfjähriges Mädchen, das angibt, in Deutschland zu wohnen. Die Passagiermaschine stürzte nahe dem Kaspischen Meer ab, unweit des Flughafens der kasachischen Stadt Aktau.

38 Tote nach Absturz eines Passagierflugzeugs

Beim dem tragischen Absturz des aserbaidschanischen Flugzeugs sind mindestens 38 Menschen ums Leben gekommen, wie der kasachische Behördenvertreter am Mittwoch bestätigt. 29 Passagiere sollen den tragischen Vorfall überlebt haben. Unter ihnen sind auch zwei Kinder. Eines der Kinder, ein elfjähriges Mädchen, behauptet, in Deutschland zu leben. Ihre Staatsangehörigkeit ist jedoch noch unklar.

Lese-Tipp: Wie knapp entgingen die Passagiere von Swiss-Unglücksflug LX1885 der Katastrophe?

Die Maschine ist mit 67 Menschen an Bord, als sie in der Nähe der Stadt Aktau abstürzt, wie die Fluggesellschaft Azerbaijan Airlines mitteilt. Von den Überlebenden, die mit Verletzungen in Krankenhäuser gebracht werden, haben 14 die aserbaidschanische Staatsangehörigkeit, zehn die russische und zwei die kirgisische. Neun verletzte russische Passagiere, darunter ein Kind, wurden laut der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass von einem Sonderflugzeug abgeholt, um in Moskau behandelt zu werden. Ihr Zustand werde als ernst eingeschätzt.

Die Ursache des Absturzes ist noch unklar. Die Fluggesellschaft spricht nach ersten Angaben von einem möglichen Vogelschlag. Dagegen sagte der Präsident von Aserbaidschan, Ilham Alijew, nach seinen Informationen habe das Flugzeug wegen schlechten Wetters die Route geändert. „Doch die Gründe für den Absturz sind uns noch unbekannt.” Es gebe verschiedene Theorien. „Die Sache muss gründlich aufgeklärt werden”, sagte Alijew der staatlichen Nachrichtenagentur Azertag zufolge.

In Aserbaidschan hat nach dem Absturz der Maschine ein Trauertag begonnen. Flaggen wurden auf halbmast gesetzt, wie die kasachische Agentur Tengrinews unter Berufung auf örtliche Medien berichtete. Für Donnerstag geplante Kulturveranstaltungen in Theater- und Konzerthäusern, die dem Kulturministerium unterstehenden, seien verschoben worden.

Im Angesicht eines verheerenden Flugzeugabsturzes in Kasachstan zeigt sich ein kleines Wunder: Ein 10-jähriges Mädchen, das in Deutschland lebt, hat das Unglück überstanden.
Ein dramatischer Flugzeugabsturz in Kasachstan erschüttert die Welt und setzt ein Rennen gegen die Zeit in Gang, um Überlebende aus dem Wrack zu retten.
Imago

Lese-Tipp: Wird jetzt endlich der spurlos verschollene Flug MH370 gefunden?

Das Flugzeug, eine Embraer 190 der Azerbaijan Airlines, hatte versucht, in Aktau eine Notlandung durchzuführen, berichtet die staatliche aserbaidschanische Agentur Azertag. Ursprünglich war der Flug von Baku nach Grosny in Tschetschenien geplant. Aufgrund von Nebel wurde der Flug jedoch nach Machatschkala am Kaspischen Meer umgeleitet.

Video-Tipp: Viele Tote bei Flugzeugabsturz

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Scheint eher kein Vogelschlag gewesen zu sein”

Aufgrund von Videoaufnahmen äußern westliche Militärblogger im Netz die Vermutung, dass die Maschine durch Schrapnelle einer Luftabwehrrakete beschädigt worden sein könnte. „Scheint eher kein Vogelschlag gewesen zu sein”, schrieb etwa der Militärexperte Carlo Masala auf X zu einem Video, dass das mit Löchern übersäte Flugzeugwrack zeigen soll. Viele russische Abwehrraketen sind dafür bekannt, in einer Entfernung von 30 bis 90 Metern vom Ziel zu explodieren. Schrapnelle aus dem Gefechtskopf der Rakete treffen dann Rumpf, Tragflächen und Triebwerke des Ziels und sollen es zum Absturz bringen.

Russland betont: „Zurzeit läuft eine Untersuchung, jeder Vorfall in der Luftfahrt muss von spezialisierten Luftfahrtbehörden untersucht werden“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass zufolge. „Es wäre falsch, eine Hypothese aufzustellen, bevor die Schlussfolgerungen der Untersuchung vorliegen.“

RTL-Experte: „Glück und Zufall, dass so viele überlebt haben”

„Auf den Bildern sieht man, dass das Flugzeug im Landeanflug gewesen ist. Das Fahrwerk ist auch schon ausgefahren, also es muss wirklich kurz vor der Landung gewesen sein“, sagt RTL-Experte Mirko Miesen. Dabei sei das Flugzeug aus „irgendwelchen Gründen“ außer Kontrolle geraten und habe den Boden berührt, sagt der Berufspilot. „Ab dem Moment, wo das Flugzeug in der Geschwindigkeit den Boden berührt, kann es nicht mehr kontrolliert werden”, sagt er weiter.

Mirko Miesen
RTL-Experte Mirko Miesen über den furchtbaren Flugzeugabsturz in Kasachstan.
RTL

Über eine Absturzursache mag er nicht spekulieren. „Im Landeanflug ist ein Flugzeug immer in einem sehr besonderen Flugzustand.“ Bei Ansicht der Videos sei es „wirklich ein Wunder, dass überhaupt jemand überlebt hat. Der hintere Teil des Flugzeugs ist nahezu vollständig geblieben, nicht auseinandergebrochen und hat nicht gebrannt.“ Das habe dazu geführt, dass verhältnismäßig viele Menschen überleben konnten. Der Flugzeugtyp sei ein „sehr modernes und gutes Flugzeug“, sodass bei entsprechender Wartung technische Probleme „nahezu ausgeschlossen“ seien. (uvo, gsc, mit dpa, AP, ntv.de)