Seit 1987 eingefroren!

Sohn macht unglaubliche Entdeckung im Gefrierfach der Eltern

Mann steht grübelnd vor einem offenen Kühlschrank
Was man(n) nicht so alles im Kühlschrank findet! Dan Bell hat dort zum Beispiel einen Schneeball aus 1987 entdeckt. (Symbolbild)
Andrey Popov - stock.adobe.com

Das ist wortwörtlich Schnee von gestern!
Als Dan Bell bei seiner Mutter ins Gefrierfach schaut, kann er es nicht glauben. Dort steht ein roter Becher mit Alufolie, der eine seiner schönsten Kindheitseiserinnerungen enthält: einen Schneeball! Und der hat sage und schreibe 38 Jahre auf dem Buckel!

Schneeball aus 1987 völlig unversehrt

Was hortet ihr im Keller oder auf dem Dachboden aus eurer Kindheit? Meist versteckt sich in irgendeiner Kiste ein altes Kuscheltier, die Schultüte oder die Lieblingsbarbie, die Mama dort hineingepackt hat. Auch die Mutter von Regisseur Dan Bell (48) hat ein Relikt seiner Kindheit für Jahrzehnte aufbewahrt – im Gefrierfach!

Lese-Tipp: Fahrer prügelt Schneeball-Werfer – dann rollt sein Auto weg

„Am 11. November 1987 hat es geschneit“, erklärt Bell in einem TikTok. Ein Schneesturm zieht an dem Tag über die Gegend bei Baltimore in den USA – sehr ungewöhnlich für die Jahreszeit. „Es war noch Herbst“, erinnert er sich im Interview mit People, „und wir hatten so eine Art verrückten Sturm, bei dem wir alle in der Grundschule festsaßen. Der Schnee sollte sich eigentlich in Regen verwandeln, aber das tat er nicht.“ Der Sturm habe damals für viel Aufregung gesorgt, weshalb er einen Schneeball gemacht und beschlossen habe, ihn zu behalten.

In einem roten Becher samt Alufolie trägt der kleine Bell den Schneeball nach Hause und stellt ihn ins Gefrierfach im Kühlschrank seiner Eltern. Auch wenn seine Mutter ihm erzählt, sie habe den Schneeball irgendwann weggeworfen, findet Bell ihn vor wenigen Tagen genau dort wieder, wo er ihn einst abgestellt hat. Im Video öffnet er die Alufolie und zum Vorschein kommt ein perfekter, runder Eisball, der ein paar gefrorene Schneeflocken enthält. „Es war, als hätte ich einen alten Freund wiedergetroffen!“, sagt Bell.

Video-Tipp: XXL-Schneeball steuert auf Touristen zu

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ist der Schneeball echt oder nicht?

Er postet das Video, in dem er den Schneeball auspackt auf TikTok, eigentlich nur, um seinen kuriosen Fund zu zeigen. Der Clip geht jedoch viral. „Krass, der Schneeball ist älter als ich!“, schreib TikTokerin Tara und User thundermullet32 fügt hinzu: „Das ist verrückt und cool, alles zusammen!“

Doch nicht jeder glaubt Bell seine Geschichte. Ob nicht zwischenzeitlich mal der Strom ausgefallen sei, fragt etwa Honey Lamb und Kevin erklärt: „Das ist ein Ball, den man im Gefrierfach aufbewahrt, um Getränke im Sommer zu kühlen. Ich habe den gleichen.“

Lese-Tipp: Nützlicher Küchen-Hack: Warum ihr immer eine Münze im Gefrierfach haben solltet

„Ich verstehe die Leute, die das nicht glauben“, sagt Bell, selbst. „Ich sehe im Internet ständig Dinge, die ich nicht glaube. Aber ich kann jedem versichern, dass das hier wirklich echt ist.“ Bevor der Schneeball nur ansatzweise auftauchen kann, kommt übrigens Bells Mutter ins Video, schnappt sich den Becher und stellt ihn zurück ins Gefrierfach. Der Schneeball soll schließlich weiterleben und mit der Familie zurück in die Zukunft reisen. (jbü)