Ihr plant einen spontanen Urlaub an Ostern?Reise-Experten verraten den besten und den schlechtesten Tag für die Auto-Anreise

Wer steht schon gerne stundenlang im Stau?
Um den Osterurlaub entspannt zu starten und zu beenden, ist es sinnvoll, gegen den Strom zu schwimmen – beziehungsweise zu fahren. Die Reise-Experten von FeWo-direkt haben ermittelt, an welchem Tag im April die meisten Staus zu erwarten sind und wann hingegen entspanntes Durchkommen ist.
Stauprognose Ostern 2025: An diesem Tag rechnen Experten mit dem schlimmsten Verkehr
Erfahrungsgemäß nutzen viele Familien die Osterferien für den ersten großen Familienurlaub des Jahres. Aus diesem Grund „rollt zu dieser Zeit auch die erste große Reisewelle durch Deutschland”, wissen die Reiseexperten der Ferienhaus-Plattform FeWo-direkt.
Doch an welchen Tagen starten die meisten Reiselustigen in die wohlverdiente Auszeit und wann ist dementsprechend auch mit den meisten Staus zu rechnen?
„Rund 20 Prozent der Suchanfragen, die FeWo-direkt für die Osterferien verzeichnet, entfallen auf den 12. April”, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. „Damit könnte der zweite Aprilsamstag der stärkste Anreisetag im Zeitraum von zwei Wochen werden.” Mit etwas leereren, aber immer noch sehr vollen Straßen rechnen die Experten am 19. April – also einen Tag vor Ostersonntag. Für diesen Tag habe man „ebenfalls viele” Buchungsanfragen registriert.
Lese-Tipp: Wie erkenne ich gefakte Buchungsseiten für Ferienhäuser?
„Im Ferienhaustourismus ist der Samstag ein klassischer An- bzw. Abreisetag“, erklärt Susanne Dopp, Sprecherin von FeWo-direkt. „An diesem Tag muss man generell mit einem größeren Reiseaufkommen rechnen“ – nicht nur in den Osterferien.
Video-Tipp: Der große Stau-Test!
Autoreise in den Osterferien 2025: An diesem Tag gibt es zu Ostern die wenigsten Staus
„Wann sind wir endlich daaaaa?” Wer sich eine Flut dieser Frage ersparen will, der sollte seine Anreise also nicht für den 12. und auch nicht für den 19. April planen. Sondern ...
Lese-Tipp: Lange Autofahrt mit Kindern: Neun Tipps, mit denen alle entspannt bleiben!
„Der 20. April ist ein echter Geheimtipp”, verrät Susanne Dopp. Nur etwa fünf Prozent der Reisenden, würden ihre Anreise für den Ostersonntag planen.
Ähnlich sehe es übrigens auch in Sachen Flüge aus. „Während der 12. April deutschlandweit der meistgesuchte Abflugtag ist, gehört der 20. April zu den am wenigsten nachgefragten Tagen”, heißt es in der Pressemitteilung. Und vielleicht bedeutet eine geringere Nachfrage ja auch günstigere Preise – so hätte man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe erwischt. Einen Versuch ist es doch allemal wert, oder?
Service-Tipp: Brückentage zu Ostern clever nutzen - Die besten Reiseziele für eine Frühjahrs-Auszeit
Reise in den Osterferien 2025? Eure Meinung interessiert uns: Stimmt ab!
Ab in den Urlaub! Das sind die beliebtesten Reiseziele für die Osterferien 2025
Was die Reise-Experten außerdem herausgefunden haben: Der Oster-Verkehr könnte sich in diesem Jahr auf weitere Strecken ausdehnen, als in den letzten Jahren. „Während es im vergangenen Jahr viele Deutsche noch zum Ski- und Snowboardurlaub nach Österreich zog, sind dieses Jahr Ziele weiter im Süden gefragt”, heißt es.
Beispielsweise für Istrien in Kroatien und für die italienische Insel Sardinien habe man 50 Prozent mehr Suchanfragen verzeichnet als für die Osterferien 2024. Auch Sizilien (40 Prozent mehr) und Korsika (30 Prozent mehr) seien in diesem Jahr sehr gefragt.
Dadurch, dass die Osterferien in diesem Jahr erst verhältnismäßig spät stattfinden, ziehe es Reisewillige zudem zu eher untypischen Osterzielen wie etwa auf die griechischen Urlaubsinseln Korfu, Kreta und Rhodos. Das habe mit den Flugplänen der Fluggesellschaften zu tun, wie Susanne Dopp erklärt: „In der Regel treten die Sommerflugpläne der Fluggesellschaften im April in Kraft. Vor allem Ziele im Mittelmeerraum werden dann wieder häufiger angesteuert.” Da die Osterferien in diesem Jahr erst Mitte April beginnen, stünden Reisenden dadurch mehr Flugoptionen zur Verfügung. „Und diese werden offensichtlich gerne genutzt.“
RTL+ bietet eine große Auswahl an Hörbüchern und Podcasts
Mit Hörbüchern und Podcasts kommt einem die lange Fahrt in den Urlaub gleich viel kurzweiliger vor. Eine große Auswahl an Hörbüchern und Podcasts für Goß und Klein findet ihr auf RTL+.