Kann der RTL-Urlaubsretter helfen?Genickbruch nach Bullriding! Türkei-Urlaub wird für Josef zum Krankenhaus-Horror

von Olivia Coppius und Christian Feiland

Wenn die schönste Zeit im Jahr in einem Albtraum endet.
Josef Klibisch ist in der Türkei im Urlaub, als er sich beim Bullenreiten schwer verletzt. Nach der Operation vor Ort ist er auf einen Krankenrücktransport angewiesen, doch der wird trotz Reiseversicherung immer wieder abgelehnt. Die Ehefrau wendet sich verzweifelt an RTL-Urlaubsretter Ralf Benkö. Warum kann der Schwerverletzte nicht nach Deutschland in eine Spezialklinik ausgeflogen werden? Was wir erreichen konnten, erfahrt ihr im Video

Seine Frau kämpft vergeblich um Verlegung

Es ist das tragische Ende eines Traumurlaubs in der Türkei: Josef Klibisch (56) aus Köln stürzt von einem mechanischen Bullen. Schwer verletzt liegt er in einem türkischen Krankenhaus und gerät zunehmend in Panik. Ein Transport nach Deutschland wäre durch seine Versicherung abgedeckt - eigentlich. Doch seine Frau Manuela kämpft vergeblich um eine sichere Rückkehr in die Heimat, das Paar ist verzweifelt: „Obwohl es mein und sein Wunsch ist. Er ist allein. Er hat Angst. Niemand spricht seine Sprache.”

Es ist der 16. Juni, ein Fünf-Sterne-Hotel in der Nähe von Antalya in der Türkei. Zwei Wochen Urlaub für das Kölner Ehepaar Klibisch. Eine der vielen Attraktionen des Hotels ist das Bullenreiten - und das möchte auch Josef ausprobieren. Ein Spaß, der zum Albtraum wird.

„Plötzlich kippte mein Mann nach vorne. Und da unten, was man nicht sehen konnte, war eine Metallplatte.“ Nur mit einer gelben Plane bedeckt, ohne Polsterung.

Mit voller Wucht knallt Josef mit dem Nacken auf die harte Platte, ein Hotelarzt ist nicht zur Stelle. Und auch im Krankenhaus geht es nicht schnell: Erst 30 Stunden nach dem Unfall wird Josef Klibisch operiert. Die Diagnose: Genickbruch.

Lese-Tipp: Hotelwechsel nur gegen Geld? Welche Rechte gelten, wenn im Urlaub alles ganz anders kommt

Stimmt ab!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zwei Herzstillstände, von der Brust ab gelähmt

„Das Ganze ist dann natürlich sehr gefährlich”, erklärt Medizinjournalist und Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht gegenüber RTL. „Deshalb muss man gerade diese Verletzung früh erkennen, um das Problem durch eine entsprechend vorsichtige Lagerung nicht noch zu verschlimmern.”

Es ist der Beginn einer wochenlangen Odyssee.

Der bereits demente und herzkranke 56-Jährige hat seitdem zwei Herzstillstände erlitten, ist von der Brust abwärts gelähmt. Täglich telefoniert Manuela Klibisch mit dem ADAC, ihrem Versicherer. Doch immer wieder wird der Transport ihres Mannes abgelehnt: Der Patient sei nicht fit genug. Dabei haben die türkischen Ärzte längst das „fit to fly” ausgestellt. RTL-Urlaubsretter Ralf Benkö schaltet sich ein. Was er für den Kölner erreichen konnte? Mehr im Video. (ija)