Ägypten-Urlaub wird zum Albtraum
Rotaviren in Hurghada-Hotel - jetzt nehmen die Verantwortlichen Stellung
So haben sie sich ihren Sommerurlaub sicher nicht vorgestellt!
Statt Sommer, Sonne, Strand hieß es während der Ferien für einige Familien: Fieber, Durchfall, Erbrechen. In einem Urlaubshotel in Hurghada (Ägypten) soll es an ausreichender Hygiene mangeln. Immer mehr Urlauber sollen an Magen-Darm-Erkrankungen, gar den hochansteckenden Rotaviren, erkranken. Nun nehmen die Verantwortlichen Stellung.
Aus der Traum: Familie hat Urlaub vorzeitig abgebrochen!
Mehrere Familien meldeten sich während der Sommerferien bei den RTL-Urlaubsrettern. Sie alle waren ungefähr zur selben Zeit im gleichen Familien-Hotel im ägyptischen Urlaubsort Hurghada - dem Steigenberger Aqua Magic. Und sie alle hatten kurz nach der Anreise mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen: Fieber, Durchfall, Erbrechen. Ein Mädchen musste sogar ins Krankenhaus, so drastisch entwickelte sich sein Zustand.
Die Familien sind sich sicher: schuld war die mangelnde Hygiene in der Ferienanlage. Im Video schildern Betroffene, wie sie die Situation vor Ort wahrgenommen haben. Welche Rechte haben Urlauber in einem solchen Fall? Das erklärt Reiserechtsanwalt Paul Degott ebenfalls im Video.
Lese-Tipp: Hotelwechsel nur gegen Geld? Diese Rechte habt ihr im Mängelurlaub
Steigenberger Aqua Magic in Hurghada: Es wurde „unmittelbar eine interne Überprüfung” vorgenommen
RTL hakte bezüglich der Vorwürfe bei der Unterkunft nach, doch das Steigenberger Aqua Magic hatte sich auf Nachfrage hin nicht zu den Vorkommnissen äußern wollen. Wohl aber das Unternehmen H World, zu dem die Steigenberger Hotels gehören. Nachdem unser Beitrag online und im TV bereits veröffentlicht war, erhielten wir eine schriftliche Stellungnahme.
In der heißt es: „Bitte seien Sie versichert, dass die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Gäste und Mitarbeitenden immer höchste Priorität haben, unabhängig vom Standort.“ Alle Steigenberger Hotels befolgen demnach kompromisslos „die geltenden gesetzlichen Sicherheits- und Hygienevorschriften“. Außerdem, so erklärt man uns weiter, sähen die eigenen globalen Steigenberger-Standards „noch zusätzliche hohe Qualitätsanforderungen vor, an die sich alle unsere Franchisenehmer halten“.
In Bezug auf die von uns geschilderten Fälle versichert man uns, dass man „unmittelbar eine interne Überprüfung des Franchisehotels Steigenberger Aqua Magic vorgenommen” habe. Der Betreiber des Hotels habe „zudem geprüft, ob es einen Anstieg der Patienten in der extern geführten Hotelklinik gab” – dies sei jedoch nicht der Fall gewesen, so heißt es.
Man bedauere sehr, „dass die genannten Gäste ihren Urlaub in Ägypten nicht wie gewünscht erlebt haben“ und erklärt, „dass die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Gäste und Mitarbeitenden immer höchste Priorität haben, unabhängig vom Standort“.
Der Artikel erschien in einer ersten Version am 19. Juli.