Unappetitlicher Spritzmittel-Mix
Kräuterbaguettes im Öko-Test! Ausgerechnet DIESE beliebte Marke fällt fast durch

Bloß nichts anbrennen lassen!
Die Grillsaison hat begonnen und sucht ihren perfekten Begleiter. Kräuterbaguettes zum Aufbacken sind in wenigen Minuten im Backofen zubereitet und eine günstige und schmackhafte Beilage. Beim Check von Öko-Test erreichen zehn von elf Kräuterbaguettes gute Noten – aber ausgerechnet ein beliebtes Markenprodukt wird zum großen Testverlierer.
Kein Glyphosat im Kräuterbaguette
Die Tester haben elf Kräuterbaguettes auf Weizenbasis in Supermärkten und Discountern gekauft. Aus Gründen der Vergleichbarkeit fiel dabei die Wahl ausschließlich auf Baguettes mit Butter und nicht auf die veganen Alternativen mit Margarine. Im Labor hat Öko-Test die Baguettes auf Rückstände von Schimmelpilzgiften, Mineralöl und Pestiziden untersucht, den Salzgehalt gecheckt und zudem geprüft, ob die auf der Verpackung angegeben Inhalts- und Nährwertangaben auch wirklich zutreffen.
Die Untersuchungen lieferten keine besonderen Auffälligkeiten. Zwar wurden in allen Baguettes Spuren von Spritzmitteln gefunden, doch Öko-Test betont, dass die Verwendung von Pestiziden grundsätzlich in Ordnung ist, solange nicht mehrere Spritzmittel gleichzeitig verwendet werden. Mögliche Wechselwirkungen von unterschiedlichen Spritzmitteln seien bisher nicht erforscht, doch gerade deswegen auch nicht auszuschließen. Daher haben die Tester die Baguettes, bei denen Spuren von mehr als zwei Pestiziden ausgemacht wurden, abgewertet. Positiv: Das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat wurde dabei nicht gefunden.
Lese-Tipp: Stiftung Warentest: Diese Elektrogrills brutzeln am besten!
Pestzid-Cocktail bei Meggle
Da sonst nur ein paar kleinere Mängel beim Salzgehalt anzumerken waren, vergibt Öko-Test viermal die Gesamtnote „sehr gut” und sechsmal „gut”. Doch einen großen Verlierer bringt der Check hervor, und zwar ausgerechnet das vielleicht bekannteste Markenprodukt des ganzen Tests: das Baguette des beliebten Kräuterbutter-Herstellers Meggle.
Die Laborproben ergaben, dass im Meggle Klassik Baguette Kräuter- Butter (1,69 Euro für 160 Gramm) Rückstände von gleich fünf Pestiziden vorhanden waren. Diesen potenziell ungesunden Spritzmittel-Cocktail straft Öko-Test daher mit der Gesamtnote „ausreichend” ab. Meggle ist zudem der einzige Hersteller, der seinem Aufback-Baguette außerdem noch natürliches Aroma zugesetzt hat.
Lese-Tipp: Baguette-Krise in Frankreich: Diese Debatte über das französische Kulturgut sorgt für Aufsehen!
Im Video: RTL macht den Gasgrill-Test
Discounter-Produkte und Eigenmarken schneiden am besten ab
Für die vier besten Kräuterbaguettes muss man nicht tief in die Tasche greifen und kann guten Gewissens zum Discounter oder Supermarkt seines Vertrauens gehen. Die Eigenmarkenprodukte von Kaufland (K-Classic) und Rewe (Ja!) erhalten von Öko-Test ebenso ein „sehr gut” wie das Landfein Kräuterbaguette von Norma und das Chef Select Kräuterbaguette von Lidl (alle vier Baguettes kosten jeweils 0,99 Euro pro 175 Gramm).