Klein, aber ohoGeheime Funktion! Wisst ihr, wofür dieser Handtuch-Streifen gut ist?

Kleines Detail mit großer Wirkung!
Handtücher sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken und gehören zur Grundausstattung eines jeden Haushalts! Täglich nutzen wir sie, sei es in der Küche oder im Bad. Doch sind euch schon mal diese Linien auf den Handtüchern aufgefallen? Die mysteriösen Streifen haben einen ganz besonderen Zweck.
Name leitet sich von bestimmter Webtechnik ab
Dieser Rand nennt sich Dobby! Hintergrund des Namens ist eine spezielle Webtechnik, wie das Onlineportal faktastisch schreibt. Und die ermöglicht es, besondere Struktur- oder auch Farbeffekte in Textilien wie Handtüchern einzuarbeiten. Dieser Dobby-Rand setzt sich somit deutlich vom Rest des Handtuchs ab.
Lese-Tipp: Mit dieser Kleidung ruiniert ihr eure Waschmaschine
Im Video: Der große Test der Waschmaschinen-Hacks
Durch die Linien behalten Handtücher ihre Saugfähigkeit
Die Handtuch-Linien erfüllen, laut der Seite Geniale Tricks, mehrere Funktionen: Zum einen sorgen sie dafür, dass das Handtuch nicht ausfranst und seine Form behält, also verstärkt wird. Dadurch bleibt es auch nach dem 1.000. Waschgang saugfähig, denn wenn ein Handtuch ausfranst, verliert es seine Saugfähigkeit. Und zum anderen setzt sich der Dobby-Rand optisch ab und verzaubert das eine oder andere Handtuch in einen richtigen Eyecatcher im Haushalt! (anr)
Verwendete Quellen: genialetricks.de, faktastisch.de
































