Drei Gründe für EsskastanienEchte Abnehmbooster! Warum ihr jetzt Maronen essen solltet

Sie sind lecker, sie passen zum Herbst – und sie lassen sogar unsere Pfunde purzeln!
Maronen sind wahre Allrounder für unsere Gesundheit. Was alles in den Esskastanien steckt und wie ihr sie am besten zubereitet.
1. Maronen enthalten jede Menge Nährstoffe
B-Vitamine, Vitamin C, Folat, Kalium, Magnesium, Ballaststoffe und Stärke – vor allem die letzten beiden Nährstoffe sorgen dafür, dass uns Maronen lange satt machen. Dabei haben sie kaum Fett. Kalium und Ballaststoffe hingegen beeinflussen unseren Blutdruck und Cholesterinspiegel positiv und sind somit gut für unsere Herzgesundheit. Zudem sollen Maronen unsere Nerven, Knochen und Zähne stärken, unsere Sehkraft fördern und unser Bindegewebe straff halten.
Im Video: Rezepte für warme Herbst-Getränke
2. Esskastanien sind gut für unsere Verdauung
Auch hier spielt wieder der hohe Ballaststoffgehalt in den Maronen eine wichtige Rolle. Mit rund neun Gramm Ballaststoffen pro 100-Gramm-Portion Esskastanien kommen wir dem von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen Ballaststoff-Tagesziel von 30 Gramm schon deutlich näher.
Lese-Tipp: Schon gewusst? Darum ist dunkles Brot nicht immer gesünder als helles
Wie die Ballaststoffe wirken? Sie erhöhen das Stuhlvolumen und regen dadurch die Verdauung an. Achtung: Wer viel davon zu sich nimmt, sollte ausreichend trinken, damit es nicht zu Verstopfungen kommt.
3. Maronen helfen uns beim Abnehmen
Wie das funktionieren soll? Ihr ahnt es: Die Ballaststoffe machen’s! Denn die sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und beugen zudem durch ihren nussig-süßen Geschmack laut dem Ernährungsportal Eat Smarter möglichen Heißhungerattacken vor.
Esst ihr gerne Maronen?
Maronen zubereiten – so einfach geht’s
Wer Maronen zubereiten möchte, hat die Qual der Wahl, denn das geht im Kopftopf, in der Pfanne, im Backofen oder auch im Thermomix. Übrigens: Esskastanien könnt ihr sogar roh essen. Ihr richtiges Aroma entfalten sie aber erst gebraten oder gekocht.
Ihr habt Lust auf Maronen bekommen? Hier findet ihr leckere Rezepte für Esskastanien in Salat, Burger, Risotto oder im Dessert. (akr)