Öko-Test empört„Geht gar nicht!” Drei transparente Nagellacke patzen gewaltig

Eine Frau trägt farblosen Lack auf ihre Nägel auf (Symbolbild).
Mit vielen Klarlacken ist Öko-Test zufrieden, doch drei fallen durch.
picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose

Eigentlich sollte alles klar sein!
Ob als Überlack für knallige Farben oder einfach so, ohne alles: Transparenter Nagellack macht die Maniküre perfekt. Viele bestehen bei Öko-Test ohne Probleme, doch drei Produkte fallen durch. Einer der Gründe: ausgerechnet Mangel an Transparenz!

Zwölf Klarlacke sind „sehr gut”

Öko-Test hat 20 transparente Nagellacke aus Drogerien, Parfümerien, Supermärkten und Online-Shops geprüft. Im Labor wurden sie zum Beispiel auf krebserregende Restlösemittel, Schwermetalle, kritische Weichmacher oder hormonell wirksame UV-Filter untersucht. Auch die korrekte Deklaration der Inhaltsstoffe stand im Fokus. Fazit: Zwölf Produkte glänzten mit „sehr gut”, doch einige Marken fielen mit deutlichen Mängeln auf.

Lese-Tipp: 23 Nagellackentferner im Öko-Test: Zwei beliebte Marken versagen komplett

Video-Tipp: Kunstnägel entfernt? Diese Mittel machen eure Naturnägel wieder schön

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Produktinfos? Fehlanzeige

Besonders negativ fiel das Ergebnis für Yves Rocher aus: Der Gel Effect Top Coat erhielt die Note „ungenügend” – nicht etwa wegen eines gefährlichen Inhaltsstoffs, sondern weil bei dem Lack komplett die gesetzlich vorgeschriebene Inhaltsstoffliste fehlte. Weder auf der Verpackung noch im deutschen Onlineshop war die sogenannte INCI-Liste zu finden.

Geht man nach einem ähnlichen Fall, der 2018 am Oberlandesgericht Karlsruhe verhandelt wurde, verstößt das Produkt damit gegen die Kosmetikverordnung – und lässt Kundinnen und Kunden Öko-Test zufolge völlig im Dunkeln darüber, was sie sich auf die Nägel pinseln: „„Kosmetik online verkaufen und dabei die Liste der Inhaltsstoffe unterschlagen – das geht in unseren Augen gar nicht”, so Test-Redakteurin Heike Baier.

Lese-Tipp: Schluss mit langer Wartezeit! Wie euer Nagellack schneller trocknet

„Mangelhaft” – denn diese Substanzen müssen nicht sein

Der Artdeco Ultra Quick Dry Top Coat, 11 (8,95 Euro für 10 ml) kassiert ein „mangelhaft“, weil gleich mehrere kritische Stoffe im Lack stecken: Der Weichmacher Triphenylphosphat, vom EU-Ausschuss für Verbrauchersicherheit (SCCS) als „nicht sicher” eingestuft, sowie die kritischen UV-Filter Etocrylen und Benzophenon-1 , die möglicherweise hormonell wirksam sind. Auch Maybelline schneidet mit „mangelhaft” ab: Im Super Stay 7 Days Gel Nail Color Crystal Clear 25 (5,95 Euro für 10 ml) wurde ebenfalls Benzophenon-1 festgestellt, außerdem Toluol – ein Lösungsmittel, das als fortpflanzungsschädlich gilt.

Top-Noten für diese Top Coats

Bei aller Kritik ist es schön zu sehen, dass über die Hälfte der Klarlacke im Test mit „sehr gut” abschneidet. Darunter etwa der Essence Gloss ’N Roll, 01 von Cosnova (1,75 Euro für 8 ml), der Manhattan Last & Shine Nail Polish, 01 Clear (2,95 Euro für 8 ml) oder der Naturkosmetik-Lack Benecos Vegan Top Coat, Crystal (3,99 Euro für 5 ml).

Alle Ergebnisse findet ihr auf der Website von Öko-Test. (rka)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.