Sherlock Holmes in Zwickau
Hausgemeinschaft legt Paketdieb rein – jetzt kommt Pierre H. (33) in den Knast
Kaum waren die Päckchen da, schon waren sie wieder weg.
Pierre H. (33) hat Bewohnern eines Hauses in Zwickau (Sachsen) immer wieder Pakete geklaut, die ein Bote vor die Haustür gelegt hatte. Doch die cleveren Nachbarn lockten den Paketdieb in die Falle. Jetzt ist er für den Diebstahl verurteilt worden.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Zwickau: Frisch gelieferte Pakete verschwanden innerhalb weniger Minuten wieder
Im Mai 2023 deponiert der Bote regelmäßig Pakete im Hausflur der Zwickauer Nachbarn. Ein ganz normaler Vorgang, wenn die Bewohner zuvor eine sogenannte Abstellgenehmigung erteilt haben. Mit der auch als Garagenvertrag bekannten Erlaubnis können Zusteller Pakete an der Adresse des Empfängers abstellen, ohne vorher bei ihm zu klingeln. Doch es dauert nur Minuten, bis die gerade gelieferte Ware wieder verschwunden ist.
Die Nachbarn schöpfen Verdacht und wollen den Paketdieb überlisten. Eine Bewohnerin präpariert ein Paket mit einem Peilsender und installiert eine Überwachungskamera. Und tatsächlich: Der Dieb tappt in die Falle.
Lesetipp: Mysteriöser Paketdieb: Golden Retriever beklaut Postboten
Wegen Vorstrafen keine Bewährung: Paketdieb muss ins Gefängnis
„Durch die Videoaufnahme war die Beweislage eindeutig“, sagt Anja Schneider vom Amtsgericht Zwickau. Pierre H. wird als Paketdieb entlarvt, vor Gericht legt er ein Geständnis ab.
Am Mittwoch verurteilt das Amtsgericht Zwickau Pierre H. zu zwei Monaten Haft ohne Bewährung – der 33-Jährige muss in den Knast. „Das Gericht hat nicht die Möglichkeit gesehen, diese Freiheitsstrafe zur Bewährung auszusetzen“, erläutert Anja Schneider. Entscheidend dafür seien Pierre H.s Vorstrafen und eine laufende Bewährung gewesen.
Zwickauer Nachbarn haben Überwachungskamera fest installiert
Sollte noch einmal jemand auf die Idee kommen, in dem Zwickauer Haus Pakete zu klauen, dürfte es ihm ähnlich ergehen wie Pierre H. Denn weil ihr Trick so gut funktioniert hat, haben die Bewohner die Überwachungskamera gleich fest installiert.