Hilfe für 710.000 Haushalte

Staat zahlt Heizkostenzuschuss - haben Sie Anspruch?

 Winden Themenbild - Heizkosten, Energiekosten, Stromkosten, Sparen Themenbild - Heizkosten, Energiekosten, Stromkosten, Sparen eine Hand dreht am Regler, Thermostat eines Heizkörpers. Geldscheine liegen auf einem Heizkörper. Thermostat der Marke Heimeier von einer Heizung. Symbolbild, Themenbild, Featurebild *** Wind theme picture heating costs, energy costs, electricity costs, saving theme picture heating costs, energy costs, electricity costs, saving a hand turns the regulator, thermostat of a radiator banknotes lie on a radiator thermostat of the brand Heimeier of a heating symbol picture, theme picture, feature picture Copyright: xFleigx/xEibner-Pressefotox EP_dfg
135 Euro Heizkostenzuschuss soll es geben
www.imago-images.de, imago images/Eibner, Fleig / Eibner-Pressefoto via www.imago-images.de

Wohngeldbezieher sollen wegen der hohen Heizkosten einen einmaligen Zuschuss von mindestens 135 Euro bekommen. Das geht aus einem Gesetzentwurf des neuen Wohnungsministeriums hervor, der am Montag an Länder und Verbände verschickt wurde und der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Wer allein wohnt, soll 135 Euro bekommen. Bei zwei Menschen im Haushalt sind es 175 Euro – für jeden weiteren Mitbewohner sind 35 Euro vorgesehen.Die Hilfe sollen rund 710 000 Haushalte bekommen, die zwischen Oktober 2021 und März 2022 Wohngeld bezogen haben oder beziehen. Insgesamt soll der Zuschuss den Bund rund 130 Millionen Euro kosten.

Heizkosten sind explodiert

Bauministerin Klara Geywitz (SPD) hatte angekündigt, dass der Zuschuss im Sommer ausgezahlt werden soll - bevor die Betriebskostenabrechnungen mit den Heizkosten für den Winter in den Briefkästen landen. Damit setzt das Ministerium ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag um.

Die Heizkostenpauschale ist Teil des Wohngelds, das an Haushalte mit niedrigem Einkommen ausgezahlt wird. Zuletzt waren vor allem die Kosten für Strom und fürs Heizen explodiert.

Spar-Tipp: Strom-und Gasanbieter wechseln und dabei jährlich Geld sparen!

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.