Weihnachtswunder Weltfrieden?

Kinder haben ganz besonderen Wunsch an den Nikolaus

ARCHIV - 05.12.2020, Saarland, St. Nikolaus: Der Nikolaus stempelt in der Nikolaushütte beim Nikolauspostamt im saarländischen St. Nikolaus einen Brief ab. (zu dpa «Kinder wünschen sich Frieden vom Nikolaus») Foto: Oliver Dietze/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Schon seit 1966 schreiben Kinder aus aller Welt in der Vorweihnachtszeit an den Nikolaus aus St. Nikolaus im Saarland.
odi bsc kde fdt cul yen bsc geo, dpa, Oliver Dietze

„Lieber Nikolaus, ich wünsche mir Frieden auf der Welt.“
Diesen Wunsch schicken gerade viele Kinder dem Nikolaus aus St. Nikolaus im Saarland. Die Kinder schreiben auf ihren Wunschzettel nicht nur Spielsachen, sondern auch, dass der Krieg aufhören soll.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Wunschzettel auch aus Russland und der Ukraine

Dabei schreiben die Kinder gar nicht, um welches Land es geht. Sie formulieren den Wunsch nach Frieden und das Ende des Krieges ganz allgemein, erzählt die Leiterin der Kinderbriefaktion, Sabine Gerecke.

Lese-Tipp: Das sind die Adressen von Weihnachtsmann, Christkind und Nikolaus

Das Nikolauspostamt im saarländischen St. Nikolaus erhält Briefe von überall auf der Welt. Vor allem aus China und Taiwan senden die Kinder Briefe, aber auch aus Russland und der Ukraine kommt Post. Knapp einen Monat vor der der eigentlichen Eröffnung sind schon über 3.000 Briefe an den Nikolaus angekommen.

Alle Kinder bekommen eine Antwort vom Nikolaus

Natürlich hoffen die Kinder auch auf Geschenke. Auf den Wunschzetteln stehen klassische Spielsachen und elektronische Geräte wie Handys, erzählt Sabine Gerecke.

Lese-Tipp: Aus Angst, leer auszugehen: Kinder schreiben schon im Mai an den Nikolaus

Egal wie viele Briefe es sind, alle Kinder bekommen eine Antwort vom Nikolaus. Im vergangenen Jahr haben gut 40 ehrenamtlichen Mitarbeiter auf genau 31.636 Briefe aus insgesamt 52 Ländern geantwortet. Die Antwort-Briefe werden dieses Jahr ab dem 02. Dezember verschickt, auch auf anderen Sprachen. Und auch wenn das Postamt keinen Weltfrieden schenken kann, schicken die ehrenamtlichen Weihnachtswichtel den Kindern definitiv eine Freude. (dpa/jsi)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.