Obwohl alle ihre Rechnungen bezahlt habenSchikane? Mieter haben seit fünf Tagen kein Wasser mehr!

Die Mieter sind verzweifelt!
Seit fünf Tagen fließt im ganzen Mehrfamilienhaus kein Tropfen Wasser mehr. Obwohl alle Bewohner ihre Rechnungen gezahlt haben, wird ihnen das Wasser und die Heizung abgedreht. Die Übeltäterin soll die Vermieterin sein. RTL hat die Frau jetzt konfrontiert. Wie das ablief, zeigen wir im Video.

Mieterin: "Ich kann nicht mehr!"

In dem Haus in Moers (Nordrhein-Westfalen) können seit Montag elf Parteien weder waschen noch duschen. Trinkwasser bekommen die Mieter nur noch aus dem Supermarkt. Dabei haben alle Bewohner regelmäßig ihre Rechnungen bezahlt.

Lese-Tipp: Was darf ein Vermieter? Wir klären auf

Gabriele Schneider wohnt in dem Haus und erzählt unter Tränen: „Ich kann nicht mehr! Ich habe Angst, wie lange das andauert.“ Die 59-Jährige hat eine chronische Darmkrankheit und ist damit noch mehr auf die Toilette angewiesen. Als das Wasser abgestellt wird, telefoniert sie mit dem Wasseranbieter. Und es wird klar: Nicht die Versorger, sondern die Eigentümergesellschaft selbst hat Wasser und Gas abgestellt!

Vermieterin soll fast eine halbe Millionen Euro Schulden haben

Denn die Vermieterin soll sich jahrelang die Nebenkosten der elf Mietparteien selbst eingesteckt haben. Knapp eine halbe Million Euro hat die Frau der Eigentümergesellschaft vorenthalten. Weil die Eigentümer der Gesellschaft Angst haben, auf dem Schuldenberg sitzen zu bleiben, haben sie jetzt das Wasser abgestellt. Damit wollen sie den Druck auf die Vermieterin erhöhen.

Lese-Tipp: Abgetaucht trotz undichter Rohre: RTL-Reporter spüren flüggen Vermieter auf

Doch in diesem Streit sind die Mieter die Opfer: „Wenn die Streitigkeiten haben, sollen die das bitte über das Gericht machen, aber nicht uns Mieter mit reinziehen! Was habe ich denen getan? Gar nichts!", sagt Gabriele weinend.

Lese-Tipp: Unbekannter dreht Wohnhäusern über Nacht das Wasser ab!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Anwalt: Aktion ist rechtswidrig

Den Mietern das Wasser abzustellen, ist außerdem nicht rechtens. Rechtsanwalt Arndt Kempgens rät den Bewohnern: „Diese Wohnungen sind nicht mehr nutzbar und diesen Mietern würde ich empfehlen, in ein Hotel umzuziehen und die Kosten hinterher gegen die Vermieterin geltend zu machen." Doch auch wenn die Mieter eine Entschädigung bekommen, ist es wohl ihr größter Wunsch, dass ihnen nicht einfach so der Hahn zugedreht wird.

Lese-Tipp: Wasser abgestellt: Hausbewohner greift Handwerker an