Die Schäden scheinen ihm egal zu sein!

Abgetaucht trotz undichter Rohre: RTL-Reporter spüren flüggen Vermieter auf

RTL-Reporter spüren Vermieter auf Abgetaucht trotz Wasserschaden
09:54 min
Abgetaucht trotz Wasserschaden
RTL-Reporter spüren Vermieter auf

30 weitere Videos

Ist in einer Mietwohnung etwas kaputt, kümmert sich normalerweise der Vermieter. Die Bewohner dieses Mehrfamilienhauses in Bayern werden von ihrem Vermieter jedoch seit mittlerweile zwei Jahren im Regen stehen gelassen – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Denn es tropft und spritzt aus den Wasserrohren und in manchen Wohnungen mittlerweile auch durch die Decke. Der Vermieter kümmert sich nicht um Reparaturen und die Mieter der Wohnungen sind somit auf sich allein gestellt. RTL-Reporter schauen sich die Schäden im Haus an. Ob sie den Vermieter ausfindig machen können, sehen Sie im Video.

Lese-Tipp: Vermieter lässt Haus abreißen, obwohl Mieter noch darin wohnen

Was tun, wenn der Vermieter nicht reagiert?

Wenn etwas kaputt geht und dringende Reparaturen in der Mietwohnung oder dem Haus anstehen, sollte man zunächst den Vermieter kontaktieren. Doch was, wenn dieser auf keine Ihrer Nachrichten reagiert?

  1. In diesem Fall können Sie zunächst einmal die Miete kürzen, um den Vermieter unter Zugzwang zu setzten.
  2. Wichtig ist auch, dass Sie die Mängel vorher mit Einschreiben gemeldet haben.

Was Sie dann als nächstes tun sollten und was sonst noch wichtig ist, sehen Sie im Video. (ösc/jlu)

Lese-Tipp: Mehr Schimmelbefall durch Spar-Heizen: Wer haftet eigentlich am Ende?