Aus den Fängen von illegalen Tierhändlern befreitNach Rettung aus Kühlschrank: Welpe Paula hat ein neues Zuhause

Sie lebten im Dreck, einige waren eingepfercht in einen Kühlschrank. Anfang Dezember war der Leidensweg mehrerer Welpen endlich zu Ende: Die Polizei befreite die Hündchen aus Wohnungen in Köln und Düsseldorf. Illegale Tierhändler hatten sie unter miserablen Bedingungen gehalten. Jetzt sollen die kleinen Hunde ein neues Zuhause bekommen. Malteser-Welpe Paula hat schon eine neue Familie gefunden und lebt nun bei Sandra Theus (43) und Jörg Hoffmann (54) in Mettmann. Dort hat sie mit Malteserdame Chloe (5 Jahre) sogar eine tierische Spielkameradin.

Anfeindungen gegen Kölner Tierheim

Zwei Monate lang waren Paula und die anderen Welpen in einem Kölner Tierheim untergebracht, das sich zwischenzeitlich massiven Anfeindungen ausgesetzt sah: Vielen Kritikern ging die Vermittlung der Welpen nicht schnell genug. Weil die Welpen schon so viel mitgemacht haben, würden sie nur als Zweithund vermittelt werden, sagt Claudia Bauer, Leiterin des Tierheims Köln-Zollstock.

Zwar hätten die Tiere ihre Leidenszeit "super weggesteckt". Aber sie sollten nur in Familien unterkommen, die schon einen Hund besitzen, wie Bauer erklärt. So könnten sie vom anderen Hund lernen. Es tue ihr leid für all jene, die Paula auch gerne in ihre Obhut genommen hätten. "Wir hatten so viele Anfragen, so viele tolle Leute", sagt die Tierheimleiterin.

Ab und zu zuckt Paula noch zusammen

Sandra Theus und Jörg Hoffmann
Sandra Theus und Jörg Hoffmann freuen sich über den tierischen Nachwuchs.
RTL

Sandra Theus (43) sah eine Online-Artikel mit dem Bild der eingesperrten Hunde. Dann habe sie ihrer Familie vorgeschlagen, einen der Welpen als Zweithund zu nehmen. Eine gute Entscheidung, wie Jörg Hoffmann erzählt. "Die Hunde verstehen sich top", sagt er. "Chloe ist jetzt viel lebensfroher und bewegt sich viel mehr."

Seine Frau hatte zunächst Bedenken, dass "Prinzessin" Chloe vielleicht eifersüchtig sein könnte. "Aber die beiden haben direkt supertoll miteinander gespielt", sagt Sandra Theus. Dennoch merke man Paula noch an, dass sie viel durchgemacht habe. Zum Beispiel, wenn im Fernsehen jemand laut spreche oder schreie. "Die zuckt dann richtig zusammen", sagt die Hundebesitzerin.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hunde haben unterschiedlichen Charakter

Auch die Töchter Fabienne (21) und Jana (19) sind begeistert von ihrer neuen tierischen Mitbewohnerin. Zwar sei es mit zwei Hunden manchmal anstrengend, sagt Jana. Aber es sei spannend zu beobachten, dass die beiden einen unterschiedlichen Charakter hätten. "Paula ist sehr aktiv und Chloe eher zurückhaltend", erzählt die 19-Jährige.

Die Familie hat viel Erfahrung mit Hunden. Früher hätten sie Dobermänner besessen, die aber früh gestorben seien, sagt Jörg Hoffmann. Noch einer soll aber vorerst nicht dazukommen. "Das reicht jetzt auch", lacht der 54-Jährige.